Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Corona-Angst: Vorsicht vor Fake News im Internet

14. März 2020, 00:04 Uhr

WIEN. Vor allem in den sozialen Medien kursieren Gerüchte über Angst-Szenarien, die in Österreich drohen. Die Regierung plädiert, solchen "Fake News" keinen Glauben zu schenken..

Die Bankomaten spucken kein Bargeld mehr aus, die Bevölkerung wird zu Hause eingesperrt, das Wasser wird knapp: Solche und ähnliche Horrorszenarien finden in sozialen Medien Verbreitung. Kanzler Sebastian Kurz, Innenminister Karl Nehammer (beide VP) und Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) appellierten an das Verantwortungsbewusstsein der Österreicher und daran, solchen "frei erfundenen Gerüchten" keinen Glauben zu schenken. Die offiziellen Informationskanäle stünden offen, auch solle man sich an die Nachrichten seriöser Medien halten, sagte Nehammer.

Dass es in den vergangenen Tagen zu oft irrationalen Hamsterkäufen kam, führt Michael Hammer, Präsident des oö. Zivilschutzverbandes, einerseits auf falsche Gerüchte zurück, die Lebensmittelgeschäfte würden schließen, andererseits auch auf Ängste vor einer Situation, "wie wir sie noch nicht erlebt haben". Zu einer "normale Grundbevorratung" rate der Zivilschutzverband immer; in der jetzigen Situation, in der man die Außenkontakte reduzieren soll, seien dazu "vernünftige" Einkäufe für den Zeitraum von mehreren Tagen anzuraten. (bock)

Die häufigsten Gerüchte 

Ab nächster Woche gibt es kein Bargeld mehr

Richtig ist …

Die Bankfilialen bleiben offen, auch die Bankomaten werden mit Bargeld versorgt. „Die Nationalbank hat ausreichende Bargeldreserven, um die Bankomatbetreiber, die Banken und die Wirtschaft zu versorgen. Im Bargeldbereich der Nationalbank wurden auch die Öffnungszeiten ausgeweitet“, so Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann.

 

Das Leitungswasser wird abgedreht

 

Richtig ist …

Das Coronavirus kann erstens nicht durch Trinkwasser übertragen werden, zweitens gehört die Wasserversorgung zu jener „sensiblen“ Infrastruktur, die auf jeden Fall aufrechterhalten wird. Das Anlegen von Wasservorräten ist hier daher unnötig. Die Wasserqualität wird auch laufend nach den gesetzlichen Vorgaben kontrolliert.

 

Ausgangssperre für die Bevölkerung

 

Richtig ist ...

„Es wird natürlich keine Ausgangssperren geben“, trat Innenminister Karl Nehammer (VP) Gerüchten entgegen, es könnten Sperren großflächig verhängt werden. Dass Wien abgeriegelt werden könnte, nannte Kanzler Sebastian Kurz (VP) gestern „vollkommen frei erfunden“. „Undenkbar“, sagte der Wiener Stadtrat Peter Hacker (SP).

 

Kein Verkauf von Lebensmitteln mehr

 

Richtig ist ...

Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte bleiben geöffnet, ebenso wie Apotheken, Postämter und Trafiken. Die Versorgung sei gesichert, so der Handelsverband. Hamsterkäufe führen zu Engpässen in Geschäften, vom „Hamstern“ riet auch der Zivilschutzverband ab: Man solle sich „normale“ Vorräte für ein paar Tage besorgen.

 

Der öffentliche Verkehr steht still

 

Richtig ist ...

Der Verkehr von Bahn und Bus und den städtischen Öffis bleibt aufrecht, beim grenzüberschreitenden Verkehr gibt es Einschränkungen. Es gibt aber Sicherheitsmaßnahmen, wie beim oö. Verkehrsverbund: Die vordere Bustür bleibt geschlossen, Landesrat Steinkellner (FP) ersucht auch, „bis auf Weiteres nur notwendige Fahrten zu unternehmen“.

mehr aus Oberösterreich

Ein Campus zum Feiern: 2000 Besucher tanzten beim JKU-Sommerball den Kepler

Teil 8 der OÖN-Serie "Salz unser": Das Salz und das Geld

Bei Rot über die Gleise: Radfahrer (14) in Pasching von Straßenbahn erfasst

Tödlicher Flugzeugabsturz am Kasberg aufgeklärt

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

26  Kommentare
26  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
diegedankensindfrei (1.700 Kommentare)
am 15.03.2020 18:08

Am 14. hieß es noch, Ausgangssperren wären "Fake News". Heute sind Ausgangssperren für ganz Österreich beschlossene Sache.
Danke Herr Innenminister für die glaubwürdigen Informationen.
Hoffentlich werden wir in Bezug auf die anderen "Fake News" nicht auch so belogen.

lädt ...
melden
antworten
weinberg93 (16.471 Kommentare)
am 15.03.2020 18:23

Solange du ALLEINE spazieren gehen darfst (sogar in Begleitung von Mitbewohnern), selbständig Lebensmittel einkaufen darfst ist das KEINE Ausgangssperre.
Vermisst du das Wirtshaus? Auch dorthin darfst du alleine spazieren, aber leider ist dort kein Betrieb.

Ausgangssperre ist für mich z. B. häusliche Quarantäne!

lädt ...
melden
antworten
gutmensch (16.801 Kommentare)
am 14.03.2020 17:14

Wer ist klarerweise unter den Fakenews-Verbreitern ?

https://kurier.at/politik/inland/coronavirus-strache-teilt-corona-kettenbrief-mit-falschinformation-auf-facebook/400781024

Einfach unglaublich und so furchtbar dumm.

lädt ...
melden
antworten
gutmensch (16.801 Kommentare)
am 14.03.2020 16:13

Wer ist klarerweise unter den Fakenews-Verbreitern ?

https://kurier.at/politik/inland/coronavirus-strache-teilt-corona-kettenbrief-mit-falschinformation-auf-facebook/400781024

Einfach unglaublich und so furchtbar dumm.

lädt ...
melden
antworten
Fensterputzer (5.156 Kommentare)
am 14.03.2020 16:10

Dass Wien abgeriegelt werden könnte, nannte Kanzler Sebastian Kurz (VP) gestern „vollkommen frei erfunden . . .

Wär vielleicht goar ned so a blede Idee. 😎

lädt ...
melden
antworten
SchallundRauch (155 Kommentare)
am 14.03.2020 14:17

KEIN VERKAUF VON LEBENSMITTEL MEHR
Geht auf Interspar.at
Dort könnt ihr euch überzeugen was daran Lüge ist!
KEINE LIEFERUNGEN MEHR!
Für pflegebedürftige Personen und Gehbehinderte eine Katastrophe!
Da hilft auch kein Behindertenausweis mehr.
Jeder Journalist sollte vorher prüfen wie es mit der Realität aussieht bevor man
"FAKE NEWS" anprangert!

lädt ...
melden
antworten
fanfarikuss (14.172 Kommentare)
am 14.03.2020 11:35

Im Dezember haben mich alle für einen Aluhutträger gehalten, jetzt geht ihnen der
Arsch auf Grundeis. Kann nur mehr lachen, wie die Leute jetzt in Panik verfallen.

Ach ja, hier im Artikel:
--------
Ausgangssperre für die Bevölkerung

Richtig ist ...
„Es wird natürlich keine Ausgangssperren geben“, trat Innenminister Karl Nehammer (VP) Gerüchten entgegen, es könnten Sperren großflächig verhängt werden.
--------

Heute ist der 14. 03. 2020

Wir werden uns sehr genau an diese Aussage erinnern!

lädt ...
melden
antworten
Gugelbua (32.154 Kommentare)
am 14.03.2020 11:27

ein Wissenschaftler (Biologie) sagte zu mir, wenn wir alles wüßten was so um uns herum geschieht könnte die Menschheit nicht mehr schlafen 😉

ein Drittel des Verteidigungsbudget der USA geht alleine für Vertuschungen drauf

lädt ...
melden
antworten
_JoAs (212 Kommentare)
am 14.03.2020 11:44

Im Titel steht "Vorsicht vor Fake-News", in den Kommentaren steht "ein XY sagte zu mir.."..

Ihr seid so lächerlich!

lädt ...
melden
antworten
Ollivhb (161 Kommentare)
am 14.03.2020 10:15

Wenn unser Bundeskanzler nur "Maßnahmen" ankündigt, und erst Stunde später sagt, wie die ausschauen, ist vorprogrammiert, dass in der Zwischenzeit irgendwelche Wichtigtuer Fake News zu angebliche bevorstehenden Maßnahmen verbreiten, die dann auf die Schnelle auch niemand (etwa durch Links auf Infoseiten der Ministerien) widerlegen kann.

lädt ...
melden
antworten
sol3 (13.727 Kommentare)
am 14.03.2020 10:09

CO2 ist gefährlich.

lädt ...
melden
antworten
Alfred_E_Neumann (7.341 Kommentare)
am 14.03.2020 09:14

Aus OÖN:

"Linzer Virologin: "Neues Coronavirus ist keine große Gefahr für Österreich"
23. Januar 2020 00:04 Uhr"

FAKE News?

lädt ...
melden
antworten
amha (11.518 Kommentare)
am 14.03.2020 09:24

Petra Abfalter heißt die Dame übrigens; und ist u.a. „Teopenmedizinerin“ wie Frau Ehschonwissen. Der Herr Anschober bließ am gleichen Tag ins selbe Horn und meinte ganz unwissend, es gebe „absolut keinen Grund zur Aufregung"

lädt ...
melden
antworten
azways (5.892 Kommentare)
am 14.03.2020 11:55

Die Aussage der Virologin entsprach und entspricht der Wahrheit !!!!!!

Die ganze Panikmache dient nur der Wirtschaft (Finanz- und Wirtschaftskrise).
Mit Vorsorge und Gesundheit haben die Maßnahmen genau gar nichts zu tun.

Sobald die ( 4 ?!?!?!) Milliarden an die Investoren ausgeschüttet sind, nimmt alles wieder seinen normalen Lauf.

Hat jemand schon recherchiert, wie viele Grippetote es jährlich in Österreich gab ?

lädt ...
melden
antworten
azways (5.892 Kommentare)
am 14.03.2020 07:35

(Fast) Alle veröffentlichten Informationen sind Fake-News.

Sie werden von Politikern und Wirtschaft(sbossen) verbreitet und entsprechen nur ganz selten den Tatsachen, sondern meistens allein ihren Interessen.

Wir glauben nur, dass es bei uns anders als in den USA oder Russland ist.

lädt ...
melden
antworten
oberoesterreicher (1.076 Kommentare)
am 14.03.2020 06:30

Komisch,

ich habe noch keine einizige der angeführten "Fake news" gelesen oder erhalten?

Gibt's da ein Beispiel dafür wo das stehen soll in welchen "sozialen medien"?

lädt ...
melden
antworten
hortensia52 (388 Kommentare)
am 14.03.2020 06:40

Es kursieren jede Menge Kettenbriefe z. B. auf WhatsApp.

lädt ...
melden
antworten
spacer (1.513 Kommentare)
am 14.03.2020 07:13

Es gibt sogar eine Sprachnachricht, wo davor gewarnt wird, dass der Notstand ausgerufen wird. 😁

lädt ...
melden
antworten
PR1234 (1.034 Kommentare)
am 14.03.2020 07:41

"panik mochn wü i goar ned, oba..."

lädt ...
melden
antworten
jamei (25.537 Kommentare)
am 14.03.2020 08:41

OBEROESTERREICHER (337 Kommentare)
vor 2 Stunden

Bitte sehr:

"Oberösterreich

"Unsere Spitäler stehen vor dem Kollaps"

Von Alfons Krieglsteiner 14. März 2020 07:59 Uhr "

https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/unsere-spitaeler-stehen-vor-dem-kollaps;art4,3240008

lädt ...
melden
antworten
adaschauher (12.083 Kommentare)
am 14.03.2020 16:54

Und was ist daran eine Fake news

lädt ...
melden
antworten
klettermaxl (6.990 Kommentare)
am 14.03.2020 03:13

Das größte Fake-News-Angstszenario lt. OÖN ist, dass eine scharzgrüne Kamarilla an die Macht kommt.

lädt ...
melden
antworten
haspe1 (23.645 Kommentare)
am 14.03.2020 01:20

Da stimme ich zu! Redakteur Zens hat z.B. in der Freitagsausgabe die skandalöse „Fake News“ veröffentlicht, eine Verdoppelung der infizierten Personen nach jeweils 23 Tagen würde ein lineares Wachstum der Infizierten ergeben und kein exponentielles!

Das sind „Fake News“ par excellence!

Denn wahr ist das Gegenteil: Auch eine Verdoppelung in 23 Tagen (oder 100 Tagen) ergibt einen exponentiellen Anstieg.

Hat Redakteur Zens eine Mathematik-Matura bestanden und wenn ja, wie?

lädt ...
melden
antworten
klettermaxl (6.990 Kommentare)
am 14.03.2020 03:22

Vermutlich würde Herr Zens seine "Gehaltskurve" als "flach" beschreiben, Kenner jedoch wissen: Es geht bergab, exponentiell...

lädt ...
melden
antworten
max1 (11.582 Kommentare)
am 14.03.2020 07:09

Herr Zens ist Mathematiker/Statistiker hat mir ein Kollege von ihm gesagt.

lädt ...
melden
antworten
Alfred_E_Neumann (7.341 Kommentare)
am 14.03.2020 09:15

Die OÖN hören offensichtlich schon länger auf die falschen Experten: "Linzer Virologin: "Neues Coronavirus ist keine große Gefahr für Österreich"
23. Januar 2020 00:04 Uhr"

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen