Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

1,3 Millionen Kubikmeter Lehm und Sand sollen Machland schützen

18. September 2008, 02:41 Uhr
1,3 Millionen Kubikmeter Lehm und Sand sollen Machland schützen<br/>

Probedamm in Mitterkirchen (lebe)

LINZ. Ende 2015 soll das Machland durch einen Damm vor Hochwasser geschützt sein. An einem Probedamm bei Mitterkirchen werden letzte Tests durchgeführt, ehe zu Jahresende mit dem Bau begonnen werden kann.

„Wir müssen für den Damm mehr als eine Million Kubikmeter Erdreich und Schotter bewegen. Kurze Transportwege sind da nicht nur ein Umwelt-, sondern vor allem ein Kostenfaktor“, sagt Werner Peterseil, kaufmännischer Geschäftsführer der „Machland-Damm“ Errichtungsgesellschaft. Auf einer Länge von 36,4 Kilometern werden zwischen Mauthausen und St. Nikola Dämme und Mauern errichtet, sowie eine Flutmulde ausgehoben. Das dabei abgetragene Erdreich wird später in den Dämmen verbaut. 1,300.000 Kubikmeter Lehm, Sand und Schotter werden benötigt, rund zwei Drittel liefert der Aushub in der unmittelbaren Gegend.

Letzte Tests vor Ort

Auch der Probedamm bei Mitterkirchen besteht aus Erdreich der Donau-Au. Die Errichter testen nun die Festigkeit des Dammes sowie die optimale Zusammensetzung der Baumaterialien. Computersimulationen leisteten bereits einen Großteil der Vorarbeit. Der Feldversuch soll letzte Aufschlüsse geben. Kommende Woche wird der Probedamm mit Wasser aus einem Altarm der Donau geflutet. Bis November werden die Daten ausgewertet, dann folgt die Feinabstimmung: „Zu 99 Prozent sind wir sicher, dass wir dabei keine Überraschungen erleben“, sagt Peterseil. Ende des Jahres soll die erste Bauphase des 144-Millionen-Euro-Projekts in Mauthausen starten. (lebe/mv)

mehr aus Oberösterreich

Krypto-Scam: 57-Jähriger überwies 150.000 Euro an Internetbetrüger

"Achtung, Falle!" in Ried: Was Sie im Urlaub beachten sollten

Taufkirchen: 43-Jähriger geriet mit Fuß in laufende Gartenfräse

2,52 Promille: Alkolenker (55) hatte "Streit mit Ehefrau"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen