Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

SPÖ-Klubchef vermisst bei Kurz den nötigen Respekt

Von nachrichten.at/apa, 26. Dezember 2018, 08:21 Uhr
Was wurde aus der alten Bundesregierung?
Jörg Leichtfried (50): Der ehemalige Verkehrsminister und langjährige EU-Parlamentarier ist SP-Europasprecher im Nationalrat. Bild: Schwarzl

WIEN. Die SPÖ bilanziert das erste Jahr der ÖVP-FPÖ-Regierung im Nationalrat mehr als kritisch. Der stellvertretende Klubchef Jörg Leichtfried vermisst den nötigen Respekt vor dem Hohen Haus, bemängelt unvollständige Anfragebeantwortungen und ist entrüstet darüber, dass oftmals der übliche Gesetzgebungsprozess verlassen wurde.

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hält Leichtfried vor, jede zweite Sitzung des Nationalrats zu schwänzen: "Wenn er da war, hat er seinen Redebeitrag herunter gelesen und sich die restliche Zeit auf der Regierungsbank demonstrativ seinem Handy gewidmet", ärgert sich der stellvertretende Klubchef.

Besonders stört Leichtfried auch, dass die schriftlichen Anfragen nicht entsprechend beantwortet würden. Fragen würden willkürlich zusammen gefasst oder uminterpretiert, andere gar nicht beantwortet und dafür in der Bundesverfassung gar nicht vorgesehene Gründe vorgeschoben, ortet er den eindeutigen Versuch, die parlamentarische Kontrolle zu verhindern.

Dazu zählt die SPÖ auch die verkürzten Begutachtungsfristen, die teils auch in sehr umfassenden und brisanten Materien eingesetzt wurden. Beim Überwachungspaket betrug die Begutachtung nur drei Wochen, beim ÖBAG-Gesetz dauerte sie gerade einmal vier Werktage. Die Aufhebung des Rauchverbots in der Gastronomie sowie die Möglichkeit zum 12-Stunden-Tag wurde überhaupt via Initiativantrag und damit ohne Begutachtung eingebracht. Apropos rauchen - auf Unverständnis Leichtfrieds stößt ferner, dass die Regierung jüngst geschlossen der Debatte über die drei teils durchaus erfolgreichen Volksbegehren ferngeblieben war.

Als einzigartig wird schließlich das Vorhaben der Koalition geschildert, der Sozialministerin die Befugnis zu geben, im parlamentarischen Prozess befindliche Gesetze schon umzusetzen, obwohl sie noch nicht beschlossen sind. Immerhin sei es der Opposition gelungen, diesen "in dieser Form nie da gewesenen Versuch, die Rechte des Parlaments auszuhebeln" letztlich zu Fall zu bringen, kann Leichtfried einen Erfolg für seine Partei verbuchen.

mehr aus Innenpolitik

Digitalisierungspaket soll Zettelwirtschaft an Schulen verringern

Renaturierungsgesetz - Gewessler will zustimmen, ÖVP darüber empört

Landbauer und der "Wind of Change" in Niederösterreich

82 Prozent für Zustimmung Österreichs zum EU-Renaturierungsgesetz

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

325  Kommentare
325  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
fritzlfreigeist (1.646 Kommentare)
am 27.12.2018 16:24

Kurz wird als Studienabbrecherkanzler in die Geschichte eingehen, der nur bekannt wurde, weil ihn gleichgeschaltzete Medien wie "Österreich, Krone, Heute und OÖN" in den Himmel hoben.

Aber spätestens nach der EU-Wahl ist diese Regierung Geschichte, schauen wir mal, was sich dann entwickelt.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 27.12.2018 21:46

Oje, die Sterne deuten auf eine große Enttäuschung für fritzlfreigeist im Mai 2019. 😉

lädt ...
melden
fritzlfreigeist (1.646 Kommentare)
am 27.12.2018 22:13

hauno

"Hinter der Trommel her
trotten die Kälber.
Das Fell für die Trommel,
das liefern sie selber.

Bert Brecht !
---------------------------

Es liegt an den Wählern, die Türkisblauen ins Ausgedinge zu schicken und das wird auch passieren.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 27.12.2018 23:04

Naja, die Umfragen sagen das Gegenteil, aber ich will Ihnen den Abend nicht vermiesen. 😉

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 29.12.2018 15:25

Sorry, aber deine Entwichlung ist stehen geblieben

lädt ...
melden
zweitegeige (516 Kommentare)
am 26.12.2018 23:42

Kurz und Strache mangelt es an Respekt. Letzterer behauptet in seinem peinlichen Weihnachtsvideo, wir schützen unsere Grenzen, was hat sich eigentlich geändert, seit dem Vorjahr? Es gab keine dauerhafte Änderung im Grenzschutz.

Strache bezeichnet den Migrationspakt als verhängnisvoll für Österreich.
Österreich war an der Ausarbeitung mitbeteiligt, hatte keine Bedenken in der Entstehungsphase geäußert. Das ist respektlos.

lädt ...
melden
mabach (2.548 Kommentare)
am 02.01.2019 10:43

Gegen die Einfalt der Linken kämpfen selbst Götter vergebens!

lädt ...
melden
welserin1964 (88 Kommentare)
am 26.12.2018 23:06

Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen!!!

lädt ...
melden
primavera13 (4.190 Kommentare)
am 26.12.2018 23:38

Die Diktatur ist im Anrollen und sie merken es nicht einmal

lädt ...
melden
weinberg93 (16.471 Kommentare)
am 26.12.2018 23:46

Viermal dasselbe!
Mir passiert das nicht einmal nach 5 Bier!

lädt ...
melden
freiheitistmoeglich (1.185 Kommentare)
am 27.12.2018 00:03

Der respektlose Stil ist halb so schlimm wie die türkise Meinungsdiktatur.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 27.12.2018 21:48

Und das glauben Sie wirklich? Ich wüsste da einen guten Arzt 😉

lädt ...
melden
buchbinder59 (694 Kommentare)
am 26.12.2018 22:39

Das sagt der richtige! Von wegen Respekt verlangen. Ist es doch die SPÖ selbst, die mit anders denkenden respektlos umgeht. Und noch dazu verlogen bis in die Knochen. Schon vergessen? Die Waldheimaffaire, oder die Anpatzerei noch unter der Führung von Kern durch den Silberstein.

lädt ...
melden
primavera13 (4.190 Kommentare)
am 26.12.2018 23:37

Die Diktatur ist im Anrollen und sie merken es nicht einmal.

lädt ...
melden
freiheitistmoeglich (1.185 Kommentare)
am 27.12.2018 00:04

Die Wahrheit geht über .

lädt ...
melden
Gerd63 (7.766 Kommentare)
am 27.12.2018 07:10

Erzähl uns bitte die uminöse Zahlung der ÖVP von 100.000 Euro an Silberstein.

lädt ...
melden
SanctiAnima (882 Kommentare)
am 27.12.2018 08:21

BELEGE EINFÜGEN!

lädt ...
melden
SRV (14.567 Kommentare)
am 27.12.2018 08:49

Bitte:

https://www.profil.at/oesterreich/affaere-silberstein-sms-nachricht-kurz-sprecher-8353797

https://diepresse.com/home/innenpolitik/nationalratswahl/5297689/SilbersteinMitarbeiter_Bekam-von-der-OeVP-100000-angeboten

lädt ...
melden
gscheidle (4.111 Kommentare)
am 26.12.2018 22:10

Da vertreibt die SPÖ mit allen unmöglichen Mitteln ihre Wähler und dann zieht sie sich ins Schmollwinkerl zurück.

lädt ...
melden
freiheitistmoeglich (1.185 Kommentare)
am 27.12.2018 00:06

So ein Pech. Kurz hat keine Ausrede mehr.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 26.12.2018 21:55

...der neue spö-slogan: "WE LOVE TO ENTERTAIN YOU" ???

...mittlerweilen hat es schon einen besonderen unterhaltungswert, wenn die hauptdarsteller des "spö-intrigantenstadl" im parlament ihr dilettantisches programm zum besten geben !!!

...auch, wenn man die teils verzweifelten, mutlosen, arglistigen und "versteinerten mienen" der erfolglosen spö-minister/innen (rendi-wagner, leichtfried, drozda, duzdar und besonders die der heinisch-hosek im großformat am bildschirm sieht !!! grinsen

...anscheinend haben es die herrschaften (noch immer) nicht kapiert, dass sie ihre plätze am "futter-trog" verloren haben und die macht "futsch" ist !!! zwinkern

...ein besonderes "hoppala" leistete sich der bundesgeschäftsführer der SPÖ drozda, der aus den ministerium ein bild (irrtümlich) "mitgenommen" hat und bald darauf bei einer spö-festveranstaltung im palais epstein, mit seiner "rollex" erschien !!!

...und solche leute sind die vertreter des volkes/arbeiterschicht !!!

...glück auf, genossen/innen !!!

lädt ...
melden
primavera13 (4.190 Kommentare)
am 26.12.2018 23:39

die Diktatur ist im Anrollen und sie merken es nicht einmal.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 27.12.2018 00:36

...zur erinnerung - ihre postings ist immer ein und dasselbe !!!

...hätten sie eventuell interesse in die politik (spö) zu gehen ??? zwinkern

lädt ...
melden
welserin1964 (88 Kommentare)
am 26.12.2018 22:57

Haben Sie ein Studium absoviert??????

lädt ...
melden
CarlCarlson (1.919 Kommentare)
am 26.12.2018 23:06

Ist er Bundeskanzler?

Mein Fliesenleger hat auch nicht studiert.
Von meinen Bundeskanzler hätte ich es mir aber erwartet.

lädt ...
melden
meierswivel (7.358 Kommentare)
am 26.12.2018 23:12

Wie war das doch gleich beim Faymann...?

lädt ...
melden
freiheitistmoeglich (1.185 Kommentare)
am 27.12.2018 00:08

Faymann war kein Kindkanzler.

lädt ...
melden
meierswivel (7.358 Kommentare)
am 27.12.2018 08:41

Das stimmt, der war gar kein Kanzler sondern nur ein Sprücheklopfer. Ganz nach Parteilinie eben.

lädt ...
melden
soling (7.432 Kommentare)
am 27.12.2018 00:27

ach so, sind in ihren augen die studierten bessere menschen?

lädt ...
melden
CarlCarlson (1.919 Kommentare)
am 27.12.2018 00:29

Bessere Menschen keinesfalls, bessere Bundeskanzler aber sicher

lädt ...
melden
welserin1964 (88 Kommentare)
am 27.12.2018 00:49

wenn man etwas kritisiert müsste man es wohl selbst besser machen.... dh in diesem fall müsste dieser herr doch zumindest ein einfaches (sollte es dieses geben😉) absolviert haben!!!!

lädt ...
melden
fritzlfreigeist (1.646 Kommentare)
am 27.12.2018 17:19

welserin

Nich ein sondern 2 Studien ! Genügt das ?

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 27.12.2018 21:50

Ja, ja, warum nicht drei? 😉

lädt ...
melden
pepone (60.622 Kommentare)
am 26.12.2018 19:58

UNFASSBARE AUSSAGE !!!

der soll sich mal SELBER zuhören wenn er seine Schimpftiraden am Rednerpult des Parlament auslässt .EINE BLAMAGE DER TYP !
Umso mehr ein Grund die SPÖ zu vergessen !

lädt ...
melden
meierswivel (7.358 Kommentare)
am 26.12.2018 20:01

😘

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 26.12.2018 20:09

Hast strache und kickl in derselben rolle schon vergessen?

lädt ...
melden
primavera13 (4.190 Kommentare)
am 26.12.2018 23:39

Die Diktatur ist im Anrollen und sie merken es nicht einmal

lädt ...
melden
Berni-Pelizzari (968 Kommentare)
am 26.12.2018 19:53

Muss nicht eine einfache Oppositionspartei einer Regierungspartei Respekt zollen ?

Die SPÖ kommt mit der Rolle in der Opposition eindeutig nicht zurecht.

lädt ...
melden
Gerd63 (7.766 Kommentare)
am 26.12.2018 21:17

Erinnerst du dich noch an Strache in der Opposition.

Respekt war nicht sein Ding.

Es dauert zum Glück nicht mehr lange und er spielt wieder Opposition.

lädt ...
melden
kleinEmil (8.275 Kommentare)
am 26.12.2018 19:38

Respekt muss man sich verdienen, Herr Leichtfried!

lädt ...
melden
soling (7.432 Kommentare)
am 26.12.2018 19:34

na so was aber auch - da kann es unser bk kurz dem selbstdarsteller leichtfried nicht recht machen. jetzt hat unser bk sicher schlaflose nächte.

lädt ...
melden
freiheitistmoeglich (1.185 Kommentare)
am 27.12.2018 00:09

Kurz steigt die Macht zu Kopf.

lädt ...
melden
soling (7.432 Kommentare)
am 27.12.2018 00:30

und der leichtfried verwechselt seine position.

lädt ...
melden
clevermobil (685 Kommentare)
am 26.12.2018 19:23

Kurz und Strache peitschen die Gesetze im Nationalrat schnell durch. Hauptsache die Inszenierung stimmt, und die Frisur hält.

lädt ...
melden
danube (9.663 Kommentare)
am 26.12.2018 19:09

Das Parlament wird in den letzten Jahren von führenden Politikern abgewertet, das beobachte ich auch mit Sorge. Auch der Kern war ein alter Schwänzer.

Noch schlimner sind Handelsverträge und Handelsabkommen, die die Parlamente aushebeln. Ceta, ESM und auch die Eu tragen dazu bei. Bald wird das Parlament nur mehr reine Show und eine Illusion von Demokratie sein.

lädt ...
melden
jago (57.723 Kommentare)
am 26.12.2018 19:30

Wenn die Gesetzestexte nur aus dem Parlament (Legislative) kommen und nicht aus den Gerichten (Judikative, Musterprozesse) und aus der Regierung (Exekutive), dann müssen die Ministerialbeamten, die derzeit die Gesetze formulieren, dem Parlament unterstellt werden und außerdem muss die demokratiewidrige Unsitte der Begutachtung der Vorschläge aus der Regierung aufhören.

lädt ...
melden
fko (2.303 Kommentare)
am 26.12.2018 18:53

Typisch OÖN, jeder Schwätzer der gegen Kurz und die Regierung schimpft, bekommt eine Schlagzeile.

PS: Dass es mit der Rendi nichts wird, war mir sofort klar. Dass sie sich aber so schnell disqualifiziert, das hat sogar mich überrascht.

lädt ...
melden
Gerd63 (7.766 Kommentare)
am 26.12.2018 21:22

Gestern durfte sich die Regierung selbstbeweihräuchern.

Soll jetzt nur noch regierungskonform berichtet werden?

Strache hat sich spätestens bei seinem tollen Weihnachtvideo disqualifiziert.

lädt ...
melden
primavera13 (4.190 Kommentare)
am 26.12.2018 23:41

Die Diktatur ist im Anrollen und sie merken es nicht einmal.

lädt ...
melden
tatwaffe (883 Kommentare)
am 26.12.2018 18:52

Wenn sogar Strache schreibt "Kurz geht politisch über Leichen - sogar innerparteilich. Das ist ein Alarmsignal für seine menschlichen Qualitäten", wird es auch keinen Respekt v Kurz geben.

Hoch der Konzern- und Reichenregierung.

lädt ...
melden
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen