Die entlaufene Luchs-Dame ist nun im Haager Tierpark
HAAG. Unterbringung im Nationalpark Kalkalpen war nicht möglich.
Jenes Luchs-Weibchen, das am 28. Juli mit ihrem Jungtier aus dem Tierpark Buchenberg in Waidhofen ausgerissen war und am Wochenende von Jägern bei einem gerissenen Reh mit einem Schuss aus einem Narkosegewehr betäubt und gefangen wurde, ist vorübergehend im Haager Tierpark untergekommen. "Bei diesem Tier handelt es sich um eine ausgesprochen schöne Katze", sagt Zooleiter Karl Auinger, "sie ist seit Sonntag bei uns im ehemaligen Luchsgehege untergebracht. Wir können sie aber nicht auf Dauer behalten." Sein erster Gedanke wäre gewesen, die Luchs-Dame "Cleo" an den Nationalpark Kalkalpen weiterzuvermitteln. Dort seien die Verantwortlichen aber nicht begeistert gewesen, da Luchse aus Gehegehaltung nicht genommen werden dürfen. "Dabei hat dieses Weibchen in den Monaten in Freiheit bewiesen, dass es sich selbst ernähren kann." Jäger hatten laut Auinger bei ihrer Suche zehn gerissene Rehe gefunden.
Vom Luchs-Jungtier fehlt hingegen weiterhin jede Spur.
Wagner und Schnack bei "Lyrik am Fluss" in Steyr
Nach tragischem Felssturz in Steyr heißt es weiter warten auf Rechtssicherheit
Westspange Steyr: Entlastungsstraße oder Transitroute?
Pausetaste bei Probebohrungen in Molln bleibt gedrückt
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Vom Luchs-Jungtier fehlt hingegen weiterhin jede Spur.
----------------
Möglicherweise hat ein Präpator schon die Kühltruhe eingeschaltet, um das Luchserl für kommende Untersuchungen fernzuhalten.