So will Traun gegen Autoposer und Raser vorgehen
TRAUN. Beim einem Treffen mit Anrainern der Trauner Kreuzung und der Polizei wurden Maßnahmen diskutiert.
Gefährliche Fahrmaneuver, illegale Autorennen, heulende Motoren und quietschende Reifen: Rund um die Trauner Kreuzung kommt es immer wieder zu bedenklichen Szenen. Letztes Wochenende kam es zu einem vorläufigen Höhepunkt, als ein Lenker vor der Polizei flüchtete, die Kontrolle über seinen PS-starken Pkw verlor und in die Auslage eines Trauner Geschäfts krachte.
Mehr zum Thema: 8 Anzeigen nach Großtreffen der Tuningszene in Traun
Um Maßnahmen zu diskutierten, haben sich heute die betroffenen Grundstückseigentümer mit der Stadt und der Polizei getroffen. Denkbar sind das Absperren betroffener Parkplätze außerhalb der Geschäftszeiten oder die Überwachung mit Kamerasystemen. Auch eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem Land OÖ und den Nachbargemeinden soll es geben. "Wichtig dabei ist, dass nachhaltige Lösungen gefunden werden, damit sich das Problem nicht einfach an andere Orte verlagert", sagt der Trauner Bürgermeister Karl-Heinz Koll.
Lesen Sie auch: Neues Radarauto in Traun
Das in diesem Jahr in Betrieb genommene Radarauto zeige wie ernst das Problem ist. Alleine letztes Wochenende wurden laut Aussendung der Stadt beim Treffen der Poser-Szene 92 Geschwindigkeitsübertretungen - teilweise über 130 Km/h - festgestellt.
Wie Leonding sein großes Jubiläum feiern will
Das sagen die Linzer Bürgermeisterkandidaten bei der Stimmabgabe
Als die Donau in Linz zugefroren war
Wohnungsbrand in Linz: Mann konnte nur noch tot geborgen werden
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Alle 300m ein fixer Radarkasten auf der B1.
In 6 Monaten sind die Anschaffungskosten von den Dumpfbacken abbezahlt
Auto beschlagnahme und den Deckel wegnehmen, aber für IMMER.
Viele Blaune Hoffnungsträger bei der Szene?
Identität feststellen und in jedem Wiederholungsfall die Strafe verdoppeln!
Wirklich helfen nur Haftstrafen und sehr hohe Geldstrafen.
Und im Wiederholungsfall lebenslanges Fahrverbot.
Gesetz radikal verschärfen.
21 kmh Überschreitung Fahrzeug weg, egal wenn es gehört.
da geb ich ihnen recht, wenn es in Italien funktioniert dann sollte dies bei uns auch durchführbar sein.
Was macht Traun dann mit hunderten von BMWs ? Wer will solche umgebauten Karren ?
Ich würde taktisch vorgehen: zuerst Gesetze anpassen, dann Video Überwachung sodass man >die gewissen< gezieht vorgehen kann und dass dann mit aller Härte bestraft werden.
Die werden sich totlachen.
Gefährliche Fahrmaneuver!!!!
Was sagt uns das?
Nix Deutsch...
Uh-oh! Der "Humanist vom Hessenplatz" lässt wieder mal die Maske fallen.
GTI treffen von #uns'reLeut #unserekultur? oder doch Opel Manta?