merken
Alkolenker schaute aufs Handy: Frontalzusammenstoß
RAAB. Ein 24-Jähriger geriet am Montag kurz vor 23 Uhr in Raab (Bezirk Schärding) mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen den entgegenkommenden Wagen eines 34-jährigen Linzers. Die Unfallursache: Ablenkung.
Seinen eigenen Angaben zufolge hatte der 24-Jährige aus dem Bezirk Schärding kurz auf sein Handy geschaut, das auf der Mittelkonsole lag. Der Linzer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, der 24-Jährige kam mit leichten Verletzungen davon. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht. Ein Alkotest bei dem 24-Jährigen verlief positiv.
mehr aus Oberösterreich
Friara ham de Lenka imma af de Schtrassnkartn gschaut beim foahrn, oda de Wurschtsemml, de Tschik, de Zukarln, oda sonstwas gsuacht währendm foahrn...
"Die Unfallursache: Ablenkung." Würde ich eher Alkohol sagen...
Ich auf händy.
Wieder so ein Smartloch!
voi guad der Ausdruck
xing
Wo bitte steht was von herumhantieren?
Er hat auf das Handy geschaut, das auf der Mittelkonsole lag. Auch das ist bereits "ausreichend" Ablenkung und gesetzeswidrig, auch wenn er beidde Hände am Lenkrad lässt!
Warum musst du was dazuerfinden?
Aus meiner Erfahrung versucht "der eingebaute Pilot" den Straßenrand zu meiden und lenkt intuitiv gegen die Straßenmitte.
Das passiert aber nicht nur mit dem Handy sondern auch beim Blick auf den Tacho, auf die Tankuhr, aufs Navi, auf die Kühlanlage und aufs Radio.
Was denkt sich dieser Idiot eigentlich? Beim Autofahren mit dem Handy herumhantieren gehört strengstens geahndet!
DASSASIS MEARKT!