Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Eklat: Maulkorb für Bobpiloten

18. Februar 2010, 21:48 Uhr

WHISTLER. Eklat an der Bobbahn, Maulkorb für Athleten: Nach acht Stürzen in den ersten beiden Trainingsläufen hat der Weltverband FIBT allen Bobfahren und ihren Trainern verboten, sich öffentlich über die umstrittene Hochgeschwindigkeitsbahn in Whistler zu äußern.

"Dies dürfen nur die Offiziellen des Weltverbandes machen. Bei uns kann man aber an der Mimik und Gestik ablesen, was los ist", sagte der deutsche Pilot Thomas Florschütz am Donnerstag in Whistler.

Nach dem tödlichen Unfall des georgischen Rodlers Nodar Kumaritaschwili berät die Jury derzeit über mögliche Entschärfungen der Bahn. Die Piloten machen sich Sorgen. Nach der Sturzserie am Mittwoch wurde der Trainingsbeginn am Donnerstag um 20 Minuten verschoben. Offizielle Begründung war zu große Sonneneinstrahlung, doch der Weltverband scheint vorerst um Schadensbegrenzung bemüht.

Laut Regelwerk darf die Bahn erst nach Abschluss der Skeleton-Wettbewerbe für die Bob-Piloten modifiziert werden. Der Zweierbob-Wettkampf beginnt am Samstag - möglicherweise ohne den Schweizer Mitfavoriten Beat Hefti, der sich bei einem Trainingssturz einige Prellungen und eine Gehirnerschütterung zuzog. Der vierfache Weltcup-Sieger in diesem Winter sagte deshalb die zweite Einheit am Morgen danach ab.

Entwarnung gab der australische Pilot Christopher Spring, der bereits in Kurve fünf stürzte. Sein Anschieber Duncan Harvey wurde aus dem Bob geschleudert und war bis zum Ende des Eiskanals gerutscht. Der Olympia-Debütant, der sofort mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht wurde, klagte über starke Rückenschmerzen. Die medizinische Untersuchung zeigte jedoch keine schwereren Verletzungen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen