Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Rendi-Wagner will Doskozils "destruktiver Art nicht weichen"

Von nachrichten.at/apa, 09. Juli 2021, 17:11 Uhr
WIEN: SP?-BUNDESPARTEITAG: RENDI-WAGNER/DOSKOZIL/SCHNABL
Zwischen Pamela Rendi-Wagner und Hans-Peter Doskozil war die Stimmung schon einmal besser. Bild: MICHAEL GRUBER (APA)

WIEN. Nachdem der burgenländische Landeshauptmann und SPÖ-Chef Hans Peter Doskozil die derzeitige SPÖ mit der seinerzeitigen Mitterlehner-ÖVP verglichen hat, wirft ihm SPÖ-Bundeschefin Pamela Rendi-Wagner einen "hinkenden Vergleich" vor.

Offenbar wolle Doskozil den nunmehrigen FPÖ-Chef Herbert Kickl imitieren, der gegen seinen Vorgänger Norbert Hofer "gemobbt hat": "Er verkennt aber, dass ich nicht Norbert Hofer bin und dieser destruktiven Art keinen Millimeter weichen werde."

"Es ist sehr schade, dass das passiert", bedauerte die SPÖ-Chefin am Rande einer Pressekonferenz am Freitag in Wien weiters. Sie habe Doskozil eigentlich "als einstigen Hoffnungsträger in unserer Partei gesehen". Jetzt aber schade er den Zielen dieser "stolzen Bewegung". Grundsätzlich sei die SPÖ auch nicht mit der Volkspartei vergleichbar, warf Rendi Doskozil vor. Das werde auch niemals so sein. Die SPÖ stehe für ein anderes Menschenbild, alleine daher hinke Doskozils Vergleich.

Der Landesparteichef ließ die Kritik nicht lange auf sich sitzen und betonte in einer Aussendung Freitagmittag, er werde vom Grundsatz "Sagen was ist" nicht abrücken. "Es gäbe in Österreich für eine intakte Sozialdemokratie derzeit genug Themen, um die man sich kümmern müsste. Von den wirtschaftspolitischen Folgen der Corona-Krise bis zur Arbeitslosigkeit. Wenn es der Parteivorsitzenden wichtiger ist, sich weiter mit der Suche nach Schuldigen für ihr Abstimmungsergebnis beim Parteitag zu beschäftigen, ist ihr das unbenommen." Die Menschen würden sich aber von der SPÖ etwas anderes erwarten als den Austausch persönlicher Befindlichkeiten, so Doskozil.

Er habe nach dem Parteitag zu einer Selbstreflexion aufgerufen und vor eine Personaldiskussion ausdrücklich gewarnt: "Zur Selbstreflexion gehört freilich auch, dass man ehrlich analysiert, was der Status der Partei ist. So viel Diskussionskultur muss gerade in der SPÖ möglich sein." Seine Entscheidung, sich aus allen Bundesparteigremien zurückzuziehen, sei mit diesem Vorfall einmal mehr bestätigt. "Mir geht es um eine starke SPÖ, die in Österreich sozial- und arbeitsmarktpolitisch etwas weiterbringt und bei der die Menschen wissen, woran sie sind. Für diesen Anspruch ist in der Bundespartei derzeit leider offenbar nicht ausreichend Platz."

"Beinahe fassungslos" ist VP-Generalsekretär Axel Melchior ob des öffentlich ausgetragenen "Machtkampfs" in der SPÖ. Er nennt Rendi-Wagner und Doskozil in einer Aussendung "Querulanten" und hält den Sozialdemokraten vor, nicht ansatzweise ein Interesse daran zu haben, einen konstruktiven Beitrag zum wirtschaftlichen und sozialen Wiederaufbau Österreichs zu leisten.

mehr aus Innenpolitik

Kaineder in der ZiB 2: "Die Frau Ministerin hat sich das sehr gut überlegt"

NR-Wahl: Karas will nicht mit eigener Liste antreten

Früherer VfGH-Präsident Adamovich 91-jährig verstorben

Ex-Bundeskanzler Schüssel: "Demokratie lebt auch von Diskussion und Streit"

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

169  Kommentare
169  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
europa04 (21.652 Kommentare)
am 10.07.2021 12:15

Die Realität der Corona-Krise unter Türkis-Grün: +4% für Vorstandsbosse, -1,8% bei Arbeitnehmer-Gehältern!!

https://neuezeit.at/vorstandsgehaelter-oesterreich-2020/

Von wegen Krise: Die Gehälter der Vorstandsbosse stiegen im Corona-Jahr 2020 um 4% auf durchschnittlich 1,9 Millionen Euro – das 57-fache des österreichischen Durchschnitts-Einkommens. Die Gehälter der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sanken hingegen um 1,8%. Und viele haben in der Krise sogar ihren Job verloren. Sie wurden von den Vorständen gekündigt, die sich nebenbei ihre eigenen Boni erhöhten.

lädt ...
melden
antworten
her (5.277 Kommentare)
am 10.07.2021 09:29

Jetzt wirds persoenlich.

Stehen die Linken aus Wien nicht spaetestens seit 2015 nicht mehr fuer Gerechtigkeit?

https://www.sahra-wagenknecht.de/de/article/3032.die-selbstgerechten-mein-gegenprogramm-f%C3%BCr-gemeinsinn-und-zusammenhalt.html

lädt ...
melden
antworten
Megaphon (2.505 Kommentare)
am 10.07.2021 09:15

Geschätzte Mitposter!

Bitte seid so nett und kritisiert oder attackiert hier nicht die SPÖ Vorsitzende Joy Rendi Wagner. Sie muss unbedingt unterstützt werden.

Wenn Sie als SPÖ Spitzenkandidatin in die nächste Nationalratswahl geht dann garantiert sie einen fulminanten Sieg von Sebastian Kurz.

Deshalb seid nett zu ihr so wie ich es schon im Vorjahr war. Da bin ich für ein paar Monate der SPÖ beigetreten um nur ja an der Mitgliederbefragung für den Parteivorsitz mitstimmen zu können. Selbstverständlich habe ich die Joy unterstützt!

lädt ...
melden
antworten
her (5.277 Kommentare)
am 10.07.2021 09:30

Hoch holens die Absolute
aber nicht mehr die Tuerkisgrünen?

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 10.07.2021 06:43

Der FPÖ-Poster @DEROBEROESTERREICHER schreibt über die SPÖ:
"schaden den Angestellten u.geschröpften Asvg Pensionisten nur mehr"

Da wäre dann noch die Frage warum die FPÖ mit der ÖVP die Pensionskürzungsreform beschlossen hat? Die ÖVP und die FPÖ und jetzt auch die GRÜNEN beschließen doch ständig Schröpfaktionen gegen die Arbeitnehmer.
Die WKO-IV Partei ÖVP agiert nur mehr gezielt gegen die Arbeitnehmer und die GRÜNEN halten der ÖVP schön brav den Steigbügel und stimmen allen Verschlechterungen für Arbeitnehmer zu.
Die "Ökokosten" werden schön auf die Masse der Bevölkerung abgewälzt, damit die Großspender bedient werden können! Das ist TÜRKIS-GRÜNE Politik!

lädt ...
melden
antworten
Megaphon (2.505 Kommentare)
am 10.07.2021 05:50

„Das Lied der Arbeit“ ist wohl nicht mehr die SPÖ Hymne.

Passenderweise sollte das Lied vom Orsolics Hanse ab sofort in der SPÖ gesungen werden: „Mei potschertes Leb‘n“.

lädt ...
melden
antworten
Tenhor.Nemsi (709 Kommentare)
am 10.07.2021 01:59

SELBSTMITLEID.
Der Jammer seitens der Opposition ist verständlich.
Aber das Arbeitende Volk kann sich nicht bloß mit
der EMPATHIE der Verlierer befassen ...

Die Pandemie ist vorbei -- die Regierung hat sie gut
bewältigt -- jetzt kommt das Regierungsprogramm --
bitte weiter so konstruktiv wie bisher !!

lädt ...
melden
antworten
Betroffener127 (3.709 Kommentare)
am 10.07.2021 20:20

Die Regierung hat die Pandemie also gut gemeistert.
Da sieht man, wie die Bevölkerung diese Propaganda angenommen hat.

Die Fakten sehen anders aus . Es gibt eine aktuelle Auswertung von 154 Ländern, wie sie bei der Bekämpfung der Pandemie abgeschnitten haben. Finnland, Luxemburg, Norwegen, Dänemark sind die besten vier.

Die Schweiz liegt auf Platz 9.

Österreich auf Platz 37 !!!!

Interessant ist auch, dass die Schweiz - wie üblich als Demokratie - weitaus weniger tiefe Einschnitte verordnet hatten. Anfangs zwar doppelt so viele Tote als Österreich zu verzeichnen hatte, im derzeitigen Stand aber längst Gleichstand erreicht hat.

Während Österreicher mehr oder weniger weggesperrt wurden, hatten die Schweizer nur kurze harte Phasen, um wieder alles in den Griff zu bekommen.

Das Ergebnis daraus ist nun, dass die Schweiz im Ranking der "Wettbewerbsfähigsten Länder der Welt“ nach der Pandemie nun von Platz 3 auf Platz 1 gestiegen ist !!!!
Vor Schweden , Dänemark und

lädt ...
melden
antworten
Betroffener127 (3.709 Kommentare)
am 10.07.2021 20:24

und den Niederlanden.

Österreich ist da nicht mal im Vorderfeld aufgeführt und nicht mal unter den 15 besten Ländern.

So toll hat unsere Regierung die Pandemie gemustert. Klar, wenn man nur die Wahrheit von Pressekonferenzen, mancher Gesalbten, Narzissten oder wegen Korruption Verdächtiger Glauben schenkt, dann hat es Österreich wieder mal ganz ganz toll hinbekommen.

lädt ...
melden
antworten
Gumrak (2.655 Kommentare)
am 09.07.2021 23:43

Lasst doch den schwarz/blauen Kämpfer der Heimatfront ihre Schadenfreude genießen , wer weiß, wie lange sie das noch können ! Es wird auch für Kurz die Zeit kommen, wenn man ihm politisch die Ohren zurechtstutzt !

lädt ...
melden
antworten
Tenhor.Nemsi (709 Kommentare)
am 10.07.2021 02:21

@Gumrak.
Hals-, Nasen- und Ohrenabschneider
brauchen wir in Österreich nicht ...

lädt ...
melden
antworten
deroberoesterreicher (1.277 Kommentare)
am 09.07.2021 23:30

Die völlig vom Volk abgehobene VIP SPÖ Genossin Rendi Wagner ist die Rache des erfolglosen Kern, an die SPÖ Genossen. Die SPÖ Genossin Rendi Wagner übt sich seit Monaten als Einpeitscherin für noch mehr digitaler 3G Überwachung,Impfzwang,u.sozialer Isolierung des Asvg Volkes. KURZ ist erstaunt,wie sich die BOBO Genossin Pamela Rendi Wagner seit Monaten aufführt, als sei sie seine Pressesprecherin. Dass sich die VIP Genossin Rendi Wagner mit der Oppositionsrolle schwer tut,hat sie ja kundgetan. Sie wäre lieber an der Macht u.würde gerne einen fliegenden Wechsel zu Kurz machen,würde man sie nur lassen.Klar,dass man von Seiten des Wiener BGM Ludwig u.Rendi Wagner nur mehr unterwürfige Töne Richtung KURZ vernimmt. Bei diesem Deal stört nur mehr DOSKOZIL,daher soll er weg. Die SPÖ ist nach Kreisky zu einer Banker-u.Konzernelobbypartei umgebaut worden. Genossen,von Androsch,Vranitzky,Gusi,bis Faymann,Kern u.nun Rendi Wagner,schaden den Angestellten u.geschröpften Asvg Pensionisten nur mehr.

lädt ...
melden
antworten
Tenhor.Nemsi (709 Kommentare)
am 09.07.2021 23:41

@Oberösterreicher.
Mein Beileid, Kamerad -- aber dein Beitrag
macht die FPÖ keinesfalls wählbarer ...

lädt ...
melden
antworten
Tenhor.Nemsi (709 Kommentare)
am 09.07.2021 23:12

BALKONIEN.
Zu Sommerbeginn jedes Jahr derselbe JAMMER --
Urlaubsfrust in der parlamentarischen Opposition.

>> Glücklich, wer Arbeit hat -- auch im Sommer !!

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 09.07.2021 23:04

Lauter feste Trotteln, sagt unser BKbub.
Recht hat er!

lädt ...
melden
antworten
blauer13 (1.431 Kommentare)
am 09.07.2021 23:03

Da kommt man vom Restaurant nach Hause, schaut noch ein wenig ins Forum und dann liest man nur Beleidigungen von Türkisen und Blauen Kampfpostern.
Warum macht ihr euch so scheinheilig Sorgen um die SPÖ?
Dieses verlogene Getue nimmt ja niemand ernst.

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 09.07.2021 23:04

Haha, same here 😅

lädt ...
melden
antworten
Tenhor.Nemsi (709 Kommentare)
am 09.07.2021 23:23

@Blauer.
Wer macht sich Sorgen um die SPÖ ??
Nach Abendrot kommt Morgenblau ...

lädt ...
melden
antworten
gscheidle (4.111 Kommentare)
am 09.07.2021 22:21

Der Kickl-Vergleich ist wirklich lustig. Ist doch PRW welche sich im Falle gerne mit Kickl und Konsorten verbündet.

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 09.07.2021 22:21

Die SPÖ lenkt wieder sehr erfolgreich von der (mutmaßlich) korrupten Volkspartei ab:
Konkret behauptet ein Manager lt. dem lachsfarbenen Blatt eine konkrete Spendenaufforderung über 50.000 EUR erhalten zu haben, deren UNIQUA Chef damals HArtwig Löger war.
Profitiert wurde durch das Privatkliniken Finanzierungsgesetz...

Feste Trotteln, lt. SK.

Bitte welche AL wählen noch die ÖVP,? Wohl nur feste AL.

lädt ...
melden
antworten
fko (2.303 Kommentare)
am 09.07.2021 22:45

Jetzt hast du aber Richtig ausgeteilt!

Kannst jetzt besser schlafen?

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 09.07.2021 22:12

Joy Pamela Rendi Wagner ist mit der gesamten SPÖ am Ende.
Es braucht einen Neubeginn. - Können die das überhaupt?

lädt ...
melden
antworten
Caesar-in (3.842 Kommentare)
am 09.07.2021 22:16

Gehen sie in ihren Wald, den mit den angeblichen 12 Hektar entwipfelten Bäumchen, und arbeiten sie da ihren persönlichen Frust ab. Hier sind ihre eigenartigen Beiträge mehr als entbehrlich!

lädt ...
melden
antworten
fko (2.303 Kommentare)
am 09.07.2021 22:46

Geh gleich mit!

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 09.07.2021 21:57

ÖVP-Generalsekretär soll laut Manager konkrete Spendensumme erbeten haben!

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/politik/%C3%B6vp-generalsekret%C3%A4r-soll-laut-manager-konkrete-spendensumme-erbeten-haben/ar-AALYbmT?ocid=msedgntp

In den Ermittlungen rund um Parteispenden aus der Gesundheitsbranche an die ÖVP sind widersprüchliche Aussagen getätigt worden. Julian H., Manager der Uniqa-Tochter Premiqamed und Beschuldigter im Verfahren der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), gab in seiner Einvernahme an, dass ÖVP-Generalsekretär Axel Melchior im Juli 2017 konkret die Spende einer bestimmten Summe angeregt habe. Melchior habe ihn "gefragt, ob 50.000 Euro an Spende durch die Premiqamed möglich wären", sagte H. vor den Ermittlern.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 09.07.2021 22:02

Schmutzkübel werfen, völlig unbegründete Schmutzkübel zu werfen.
Das ist die einzige Fähigkeit dieser SPÖ um Österreich nach vorne zu bringen?

Streiten war gestern das ist einzig eure Devise. Österreich will nicht mehr streiten. Österreich will nach vorne schauen. Österreich hat eine Zukunft. Streit ist Stillstand.

lädt ...
melden
antworten
Ramses55 (11.126 Kommentare)
am 09.07.2021 22:05

EUROPA04

Billiger Ablenkungsversuch!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 09.07.2021 22:09

Die SPÖ mit der Joy Pamela Rendi Wagner ist am Ende!

lädt ...
melden
antworten
gscheidle (4.111 Kommentare)
am 09.07.2021 22:17

Thema verfehlt!
Nicht genügend!
Setzen!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 09.07.2021 21:57

Joy Pamel Rendi Wagner ist der Totengräber dieser Sozialdemokratischen Partei Österreichs. Von Viktor Adler über einen Bruno Kreisky hätte sich niemand gedacht, dass eine Selbst überschätzte, unfähige Pamela Rendi Wagner diese Partei so weit in den Abgrund bringen kann. Ihre Parteigenossen haben das bestätigt. Ihre Streichungen beim Bundesparteitag haben das unterstrichen.
Österreichs sozialdemokratische Partei kann sich nur mehr neu erfinden. Die SPÖ wurde von Kern und seiner Pamela Rendi Wagner total ruiniert. Ohne Inhalt, ohne Sinn, ohne Aufgabe für Österreich. Eine einzige Selbstdarstellung der Person, ein Selbstzweck der Partei. Das ist übrig geblieben. Der Rest ist ein Häuflein Roter ÖGBler.

lädt ...
melden
antworten
Caesar-in (3.842 Kommentare)
am 09.07.2021 22:18

Die üblichen aus persönlichem Frust geschriebenen Texte, bei welchen sich niemand auskennt, was dieser Großgrundbesitzer eigentlich meint!

lädt ...
melden
antworten
Betroffener127 (3.709 Kommentare)
am 09.07.2021 21:49

Kampfemanzen haben beim kleinen Mann einen schweren Stand. Also wählt er sie nicht.

lädt ...
melden
antworten
Adler55 (17.204 Kommentare)
am 09.07.2021 21:35

Die Sozis mit der P.Joy R. W. sind sowas von FERTIG !!

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 09.07.2021 21:42

@ADLER55: FPÖ haben fertig!

https://www.youtube.com/watch?v=deiEIzimzIc

lädt ...
melden
antworten
Maireder (2.427 Kommentare)
am 09.07.2021 21:25

Wieder nur eine Momentaufnahme der SPÖ Bundeschefin wie man eine Partei nicht führen soll, das Tohuwabohu wurde ja schon von den linkslinken Kräften am Parteitag eingeläutet und am Schluss des Parteitages war man gar nicht mehr beschlussfähig. Erkennt die Partei nicht wie die nächste Wahl ausgehen wird ?
Muss dazu einen Song von Hildegard Knef zitieren: "von nun an ging's bergab"

lädt ...
melden
antworten
Betroffener127 (3.709 Kommentare)
am 09.07.2021 21:24

Jetzt hat Österreich täglich seine korrupten, asozialen und rechtsextremen Themen und Skandale und die SPÖ schafft es trotzdem nicht, aus der Versenkung zu kommen.

Wie lange will Rendi-Wagner da weitermachen ?

Sie scheint es einfach aus purer Sturheit nicht begreifen zu wollen, dass mit ihrer Führung die SPÖ beim wirklich kleinen Mann nicht reüssieren kann.

Dass sie selbst am Sessel klebt kann ich ja noch nachvollziehen, weniger aber, dass es anscheinend kaum Bestrebungen in der Partei gibt, das Ruder endlich herumzureissen.

Wann, wenn nicht jetzt ?
Während die halbe Regierung bereits mit Fußfesseln herumlaufen sollte, schauen die Roten nur dumm aus der Wäsche und und hüpfen quietschvergnügt den Holzweg Richtung Verderben weiter. Weil die Richtung ja stimmt. Auf ihrem Navi.

lädt ...
melden
antworten
Ramses55 (11.126 Kommentare)
am 09.07.2021 22:09

BETROFFENER127

Während die halbe Regierung bereits mit Fußfesseln herumlaufen

Eine mutige Behauptung die nicht jeden gefallen wird.
Sie schreiben sich ziemlich unbedarft um Kopf und Kragen.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 09.07.2021 21:42

Du kannst eine Meinung löschen lassen.
Die Meinung wird deshalb sicher nicht wahr.
Die Meinung hat Zeit, bis sie als Wahrheit erkannt wird.
Wir haben Zeit, zu sehen, wie die SPÖ verschindet.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 09.07.2021 21:06

Herr Doskozil, hiermit erteile ich Ihnen einen ernsten Verweis:

Ärgern Sie die verehrte Frau Rendi Wagner nicht. Nicht auszudenken, wenn sie aus lauter Frust den Job hinwirft. Sie ist der Garant dafür, dass die SPÖ niemals Regierungsverantwortung übernimmt.

Und das ist für Österreich notwendig, wie nicht zuletzt ihr genialer Vorschlag der 4-Tage Woche zeigt. Rendi Wagner ist einfach unfähig!

lädt ...
melden
antworten
Joshik (3.024 Kommentare)
am 09.07.2021 20:49

gemeinsam WählerInnen verkraulen - das können die beiden ja nicht erst seit heute. nur weiter so, ihr zwei GockelInnen! und zwar so lange, bis sich kein einziger Bezirks-SPler mehr bei GenossInnen im Wahlsprengel anläuten traut - vor lauter Angst, mit einem nassen Fetzen davon gejagt zu werden.

lädt ...
melden
antworten
Unterhose (2.065 Kommentare)
am 09.07.2021 20:39

Pamela, ein Rentier sieht Rot.

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 09.07.2021 21:16

@UNTERHOSE: Die Braune UNTERHOSE ist aber wieder lustig mit seinen Kommentaren!
Hast das vom Gaulreiter KICKL gelernt?

lädt ...
melden
antworten
NedDeppat (14.303 Kommentare)
am 09.07.2021 21:20

Manchen G-Roten ist nichts zu helfen.

Die sehen bei anderen was sie selber sind.

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 09.07.2021 21:31

@NEDDEPPAT: Die G-Rot (NED)DEPPAT gibt auch den Senf dazu. Lass das NED aus deinem Nick weg, dann stimmt alles!

lädt ...
melden
antworten
NedDeppat (14.303 Kommentare)
am 09.07.2021 21:54

QED

Sie amüsieren mich köstlich. Sind sie etwa eine alte Klassenkämpferin mit zersaustem, grauem Haar und Zähnen wie ein Totoschein? 1-2-X-ausgefallen 😂😂

lädt ...
melden
antworten
Ramses55 (11.126 Kommentare)
am 09.07.2021 22:14

Das Bild hab ich auch immer im Kopf wenn ich Europas Postings lese. 🤣

lädt ...
melden
antworten
rmach (15.524 Kommentare)
am 09.07.2021 20:24

Ein bisschen können sie noch blödeln. Zumindest bis zu den nächsten Wahlen. Dann ist Die PARTEI hin und sie müssen sich einen neuen Futtertrog suchen.
Wie gewonnen, so zerronnen.

lädt ...
melden
antworten
oneo (19.368 Kommentare)
am 09.07.2021 20:23

PRW wird wohl in spätestens 1 Jahr Geschichte sein. Und das wird für die SPÖ gut sein, weil sonst sackt die Partei noch weiter ab. Allein das Schielen auf den Vizekanzler nach der nächsten Wahl wird ihr vergehen, weil sie den Parteivorsitz vorher abgeben muß.
Das Gleiche gilt in OÖ für die erfolglose Gerstorfer. Die Nachfolger scharen schon in den Startlöchern.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 09.07.2021 20:08

Diese Frau kann wirklich nur streiten. Mit Kurz, sogar mit der eigenen Partei. Etwas anderes kennt die leider nicht, hat sie in ihrer Partei auch nie gesehen oder erlebt. Die streitet sogar mit den Genossen aus den eigenen Reihen und ist nicht einmal in der Lage vernünftig mit denen zu reden.
Wie soll so eine Frau PRW, verantwortlich in einer Koalition für ein erfolgreiches Österreich zusammenarbeiten können.

Ihre Zeit ist schon überfällig. Rote ÖGB-Funktionäre dürften wirklich nur mehr die einzige Alternative für eine noch schlechtere Zukunft sein.
Siehst du eine Alternative?

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 09.07.2021 20:12

Der FORTduNAZL tobt sich heute wieder über die Gewerkschaft aus.
Da meint er sicher die Betonfraktion der FCG und ÖAAB.

lädt ...
melden
antworten
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen