Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

47 europäische Staaten demonstrierten Einigkeit gegen Putin

Von OÖN, 01. Juni 2023, 21:03 Uhr
47 europäische Staaten gegen Putin
Die Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Maia Sandu Bild: APA/AFP/LUDOVIC MARIN

CHISINAU. Staats- und Regierungschefs aus 47 europäischen Ländern reisten am Donnerstag nach Moldau, um beim zweitägigen Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) Einigkeit gegenüber Russland zu demonstrieren.

"Moldau ist in dieser Woche das politische Herz Europas", sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Unter den 2,5 Millionen Einwohnern wächst seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine die Furcht vor Einmischungen Russlands. Dazu tragen auch pro-russische Separatisten in Transnistrien bei, ein schmaler Streifen an der Grenze zur Ukraine.

Die EPG will zudem Solidarität mit der Ukraine demonstrieren. Der Gipfel sei "ein deutliches Zeichen für die Einheit vieler, vieler Staaten, nicht nur der EU, sondern auch anderer Staaten", sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell.

"Wir müssen unsere Unterstützung für die Ukraine bekräftigen, die sich der russischen Aggression widersetzt", sagte Moldaus Präsidentin Maia Sandu bei der Begrüßung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf dem Weingut Schloss Mimi südöstlich von Chisinau. "Die Ukraine sorgt heute für die Sicherheit der Republik Moldau, und dafür sind wir sehr, sehr dankbar."

Mehr zum Thema
Sie spürt den Atem Russlands
OÖNplus Mensch des Tages

Maia Sandu: Sie spürt den Atem Russlands

Maia Sandu empfing am Donnerstag als Staatspräsidentin der Republik Moldau 46 Staats- und Regierungschefs europäischer Länder.

mehr aus Außenpolitik

Katalanische Separatisten entscheiden über Spaniens künftige Regierung

Sobotka verspricht Ukraine "bedingungslose Solidarität" Österreichs

Torschlusspanik in Bergkarabach: Bereits Tausende auf der Flucht

Schallenberg: "Teufelskreis des nuklearen Wettrüstens durchbrechen"

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

17  Kommentare
17  Kommentare
Aktuelle Meldungen