Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Ehrung eines hochverdienten Museumsmannes

05. Oktober 2022, 13:09 Uhr
Seit vielen Jahren leistet August Mayer (Mitte) wertvolle Beiträge für die Kulturarbeit in Gmunden. Bild: Erblehner (honorarfrei)

GMUNDEN. Oberschulrat August Mayer, Obmann des Gmundner Musealvereins, wurde vom Verbund OÖ. Museen ausgezeichnet.

Der pensionierte Volksschuldirektor unterstützt das städtische Kammerhof Museum seit vielen Jahren auf vielfältige Weise. Er organisiert Veranstaltungen, kuratiert Sonderausstellungen („Private Schätze im Museum“), ermöglicht mit Mitteln aus der Vereinskasse Ankäufe und Restaurierungsarbeiten und fördert mit pädagogischer Expertise die Jugendarbeit, beispielsweise mit dem didaktischen Programm „Salz und Gmunden“. 

August Mayer ist auch publizistisch tätig. Er veröffentlichte jüngst die Broschüre „Keramikspuren in Gmunden“ und arbeitet in einem Team gerade am Gmundner Online-Bildarchiv „Topothek“. Immer wieder hat er sich um die Erhaltung und Dokumentation historischer Gebäude stark gemacht. Man danke an die Online-Dokumentation „Gmundner Schätze“, die Beschilderung geschichtsträchtiger Innenstadthäuser oder seine kritische Stimme beim Abriss der Kösslmühle.

Unser Foto zeigt August Mayer bei seiner Ehrung, flankiert von Landeskultur-Direktorin Mag. Margot Nazzal und vom Präsidenten des Museumsverbundes, Univ.-Prof. Dr. Roman Sandgruber.

Ihrem Dank schließt sich die Stadtgemeinde mit allergrößtem Respekt an. Historische Arbeit ist hier ohne August Mayer und den Musealverein undenkbar.

mehr aus Salzkammergut

Gmunden bekommt einen Zwei-Hauben-Koch

Tagesmutter-Lücke in Gmunden konnte geschlossen werden

Der erste klimaneutrale Sanitärkeramik-Ofen der Welt steht in Gmunden

Schwanenstadt: Über Umwege rund 300 g Marihuana sicher gestellt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen