Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Deutschland-Profi radelte beim Granitbeisser auf und davon

Von Von Bernhard Leitner, 03. September 2017, 09:42 Uhr
Granitbeisser Marathon 2017
Das Siegertrio: Manfred Zöger, Matthias Leisling und Matthias Grick. Bild: Foto: lebe

ST. GEORGEN AM WALDE. Matthias Leisling triumphierte beim diesjährigen Granitbeisser-Mountainbike-Marathon. Sabine Sommer eroberte bereits zum siebenten Mal den Damen-Pokal.

Er war sogar für die Renn-Moderatoren zu schnell. Matthias Leisling hatte längst im Zielbereich abgebremst und blickte verschmitzt um sich, ehe der versammelten Menge klar wurde: Das steht ja der Sieger mitten unter uns. Tatsächlich hatte der deutsche Mountainbiker beim diesjährigen Granitbeisser-Marathon in St. Georgen am Walde die Konkurrenz derart deutlich abgehängt, dass seine Zieldurchfahrt glatt übersehen wurde. Mit einem Vorsprung von fast einer Viertelstunde rollte der Bad Tölzer nach 3 Stunden und 32 Minuten Fahrzeit durch das Ziel. Auf Platz zwei landete der Manfred Zöger (Picher Racing Team), der dritte Podiumsplatz ging nach 77 anspruchsvollen Rennkilometern an den Bad Mitterndorfer Matthias Grick. Den vierten Platz erreichte der Mühlviertler Alexander Stadler vom Bike Team Hirschbach.

„Nach rund einer halben Stunde ist es mir gelungen, die Konkurrenz abzuschütteln. Dann war es ein sauberes Rennen. Meine Form passt. Das ist wichtig, denn nächste Woche gehe ich bei der Deutschen Staatsmeisterschaft an den Start“, sagte Leisling nach seiner eindrucksvollen Fahrt über die 77 Kilometer auf der Mühlviertler Alm. Seine Überlegenheit nahmen auch Leislings Konkurrenten neidlos zur Kenntnis. “Er war eine Klasse für sich und hat verdient gewonnen. Ich bin glücklich über Platz zwei. Die Fahrt hat großen Spaß gemacht. Das Rennen ist jedes Jahr wieder ein Genuss, weil hier einfach alles perfekt organisiert ist“, sagte der Zweitplatzierte Manfred Zöger. 

 

Sommer - wer sonst?

 

Eine Klasse für sich war im Damenrennen einmal mehr Sabine Sommer. Die Mühlviertlerin aus Neumarkt holte sich am Samstagnachmittag in einer Zeit von 4 Stunden und 18 Minuten bereits zum siebenten Mal den Damen-Pokal bei diesem Traditionsrennen. Und das, obwohl das Rennen für Sie gleich mit einer Schrecksekunde begonnen hatte. „Nach acht Kilometern hatte ich einen Sturz. Danach habe ich besser aufgepasst und am Ende ist es mir sehr gut gegangen“, so Sommer nach der Zieldurchfahrt über ihre souveräne Fahrt. Hinter der Kärntnerin Julia Wieltschnig beendeten die Mühlviertlerinnen Karoline Neumüller (Team DNA Eindruck Sarleinsbach) und die junge Magdalena Froschauer aus Baumgartenberg das Rennen auf den Plätzen drei und vier. 

Zufrieden sein durfte nach dem Rennen auch Organisations-Chef Manfred Buchberger: “Nach der Staatsmeisterschaft im Vorjahr war es schon eine Herausforderung, heuer wieder ein normales Rennen zu veranstalten. Aber es haben wieder ganz viele Leute aus St. Georgen und Umgebung mitgeholfen. Auch die 350 Starter sind ein absolut guter Wert.“

mehr aus Mühlviertel

Behörde rät von gebündelter Gas- und Stromleitung im Mühlviertel ab

Idee von gemeinschaftlichem Wohnen vorerst gescheitert

"Ist ein großer PV-Park noch lukrativ, Herr Payr?"

Spatenstich für die "Nahwärme Velden"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen