EU-Wahl: Van der Bellen, Vranitzky und Schüssel mit Wahl-Appell
WIEN. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat gemeinsam mit den ehemaligen Bundeskanzlern Franz Vranitzky (SPÖ) und Wolfgang Schüssel (ÖVP) zur Teilnahme an der EU-Wahl am 9. Juni aufgerufen.
Gekommen waren die damals federführenden Politiker, um anlässlich des Referendums für den EU-Beitritt vor 30 Jahren in der Präsidentschaftskanzlei mit jungen Menschen zu sprechen. Der Beitritt habe zu einer "großen österreichischen Erfolgsgeschichte" geführt, betonte Van der Bellen.
Diese solle uns aber nicht ermuntern, "auf weichen Kissen nichts zu tun". Bei der EU-Wahl biete sich nun die nächste Gelegenheit zur Mitbestimmung: "Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch", appellierte der Bundespräsident.
Zwei Drittel der Abstimmenden hatten sich 1994 für den EU-Beitritt ausgesprochen. Als damals aktive Politikerinnen und Politiker waren in der Hofburg auch die früheren Minister Ferdinand Lacina (SPÖ), Franz Fischler und Maria Rauch-Kallat (beide ÖVP) sowie die ehemalige Staatssekretärin Brigitte Ederer (SPÖ) geladen.
Vranitzky lobte in einem Statement nach dem Dialog die Erfolge der Union - etwa im Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsbereich. Schüssel hob deren Innovationskraft hervor. "Ruhen wir uns nicht auf dem aus, was wir erreicht haben", hielt aber auch Vranitzky fest, "seien wir uns bewusst, dass große Aufgaben auf uns warten." Schüssel sprach sich für die Erweiterung der EU aus, deren Mitglieder dann aber mehr Toleranz füreinander aufbringen müssten.
Auch müsse man "Selbstverständliches verständlicher" und bewusster machen, meinte Schüssel außerdem. Österreich könne bei der Verteidigung des Friedens oder der Bekämpfung des Klimawandels mitreden, und junge Menschen würden das gar nicht anders kennen, so Van der Bellen. Europa wirke zwar selbstverständlich, sei es aber nicht, rief auch die Studentin Marlene Forgber, die an der Diskussion teilgenommen hatte, zur Wahl auf. Denn: "Zu glauben, dass wir der Klimakrise oder Russland oder China als 'Acht-Millionen-Futziland' irgendetwas alleine entgegensetzen könnten, ist wohl ziemlich naiv."
Blau-schwarze Sparpläne: Sonderdividende, etliche Förderungen weg
Grüne starten Petition für Erhalt des Klimatickets
Burgenland-Wahl im Zeichen des roten Querdenkers und des blauen Heimkehrers
ÖVP nach Stammtisch-Aufnahme über FPÖ-Aussagen "befremdet"
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Fehlt gerade noch, dass unser allseits beliebter BP empfiehlt die GrünInnen zu wählen ....(wahrscheinlich hat er eh die Zähne zusammenbeissen müssen, damit ihm das nicht rausgerutscht ist)
😂
Der Österreichische Gleichheitssatz wird in österreichischen Fernsehanstalten nicht so ernst genommen!!!
https://www.rechteasy.at/wiki/gleichheitssatz/
Es kandidieren nicht 5 Parteien sondern 7 Parteien!!!
https://www.oesterreich.gv.at/themen/transparenz_und_partizipation_in_der_demokratie/demokratie-und-wahlen/wahlen/Europawahl_2024/Kandidierende-Parteien.html
Schade, dass die Bierpartei (als neutrale Protestpartei) hier noch nicht antritt.
Wen die drei wählen, ist mir aber sowas von egal! Ich wähle, wen ich will!!
Wir sollten die Schweizer und Norweger zu Wort kommen lassen und nicht das manipulierte Gefasel permanent zu Ohren bekommen.
Wie die Leyen die EU-Wahl urteilsfrei manipulieren können, veröffentlichen täglich die Staatsmedien.
Putin Freunde Oesterreichs - FPO?
Beim Herrn Bundeskanzler a. D. muss ich immer an LukOil denken
Es ist richtig, die Linksextremen
sind giftig
Sie sollte die Wände in ihrer Wohnung entfernen, Sie sind zu oft dagegen gerannt.
Ich mußte über das Bild😁😁😁
wurden die vielen Fettnäpfchen der Alt Politiker/innen schon vergessen ❔😜
Das Foto spricht Bände - Treffen der Politmumien....
Wenn man es nur nicht falsch versteht.
Sowohl Vranitzky als auch Schüssel haben sehr viel Positives im Staat bewegt, alle gegen große Widerstände.
Der H. Fischer hat noch gefehlt.
Sonst macht sich der auch immer so wichtig :)
Was so ein Minderwertigkeitskomplex alles bewerkstelligt ...
Weil Sie schon beim Psychologisieren im Forum sind
Is schon ein bissl aus der Zeit der alternativen Wirklichkeiten
oder soll frau besser schreiben
der ScheinWirklichkeiten der Alternativen
?
EU-Wahlwerbung keinen Schilling wert: Van der Bellen, Vranitzky und Schüssel appellieren für keine EU-Diät, sondern für eine All Inclusive-Versorgung der Impf-und Sanktionspolitiker, auf Kosten der EU-Kriegs-Wirtschaft.
Haben Sie leicht die Impfung übersehen ? Oder waren Sie vielleicht in Russland impfen ? Alles Gute! 💥
"Van der Bellen, Vranitzky und Schüssel mit Wahl-Appell"
Danke für den Ratschlag, ich weis aber ohnehin schon wen ich nicht wähle! Es sind Parteien die mich damals verfassungswidrig von der Gesellschaft ausschlossen, Parteien die Österreich an Konzerne und politisch an die EU verkaufen wollen sowie jene die jeden Unfug aus Brüssel kritiklos durchwinken.
"jeden Unfug aus Brüssel kritiklos durchwinken" - wieder ein politisch mindergebildetes Rechtspopulismusopfer mehr, das noch immer nicht verstanden hat, was die EU ist und wie sie funktioniert...
Linkspopulismus ist um keinen Deut besser. Im Gegenteil - Sozialismus hat bereits oft genug versagt.
Lustig, wenn die Blaunen, die betonen, die wahren "legitimen Nachfolger" der Reform- und Sozialpolitik von Kreisky zu sein, immer wieder das "Versagen des Sozialismus" anprangern...
Wissen sie was sie mich können?
Ich bin vieles aber keine Blaune. Sie vielleicht?
"Parteien die Österreich an Konzerne und politisch an die EU verkaufen wollen"
Ich schliesse mich StevieRay Vaughan an: Sie haben anscheinend noch nicht mitbekommen, dass die EU niemand anderer ist als WIR; Denn wie sollen wir uns an uns verkaufen wollen können?
Wir sind EU
AtomIndustrie?
Österreich ist Mitglied und Bestandteil der EU und hat sich daher gemäß den bestehenden EU-Verträgen zu verhalten - aber man sollte sich nicht darauf verlassen, dass das von weiblichen, politisch mindergebildeten Rechtspopulismusopfern auch verstanden wird...
Die Klimaaktivistin Marlene Forgber hat es auf den Punkt gebracht. Die Demokratie muss geschützt werden, wir dürfen nicht in der Hängematte liegen, sonst wachen wir mit einer Diktatur auf, so wie wir das aus der Geschichte und auch jetzt mit Putin kennen. Ich wähle bei der EU Wahl Dr. Andreas Schieder von der SPÖ, meine Frau Dr. Reinhold Lopatka von der ÖVP, wir leben schon die längste Zeit in dieser großen Koalition, in unseren Augen der beste demokratische Weg! Ich bin nicht immer Treu, auch die ÖVP, FPÖ und die Grünen haben schon meine Stimme erhalten, aber bei dieser Wahl geht es um eine Entscheidung der Richtung! Freunde der ausgeschlossenen AfD sind bei der EU Wahl unwählbar, das muss jeder Mensch mit logischen Hausverstand erkennen!
Ein klares NEIN zu den "Vereinigten Sozialistischen Staaten von Europa", mit womöglich zentralistischer Einheitsregierung.
@ NedDeppat:
Weil dann die Eigenstaatlichkeit verloren geht!!!
Titel findest du geil, goi?
Wieso müssen die EU-Abgeordneten sowenig (15%) Steuern zahlen und wir soviel Steuern zahlen???
Es ist auch eine Frage der Demokratie wenn bei Fernsehduellen nur 5 Parteien diskutieren aber 7 Parteien zur EU-Wahl antreten.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/transparenz_und_partizipation_in_der_demokratie/demokratie-und-wahlen/wahlen/Europawahl_2024/Kandidierende-Parteien.html
15%
ist nicht sehr sozial-demokratisch was da abgeht.
Der Kleine Sparer darf bei EZB Negativzinspolitik auf seine Kapital<erträge> 25% ablegen
Wie schauts eigentlich mit den 2 Stimmen für die EU Wahl aus; ist das weiter Praxis:
Warum löschen Sie einen Standard Bericht nachrichten?
<2 Stimmen für die EU Wahl>
In dem Artikel geht es um den Vorwurf, dass Doppelstaatsbürgerinnen (2 x EU Staat)
2 mal abstimmen konnten
Ist aber illegal:
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/europawahl-staatsangehoerigkeit-stimmabgabe-wahlberechtigung-100.html
https://www.n-tv.de/politik/Doppelstaatler-koennen-bei-EU-Wahl-betruegen-article21043504.html
Und dürfte ja überhaupt ein Wahnsinnsproblem sein - *sucht Flöhe*
geht wähjlen!! aber die Richtigen!! Es muss sich in der EU etwas ändern.
Zu liberal, zu lasch gegen Flüchtlinge usw
Bellen? Echt jetzt?
Roundabout 30% wählen bereits Blau, trotzdem danke für die Unterstützung. Jede eurer Wortmeldungen hilft!
30%
?
wohl eher eine Überschätzung der politischen Wettbewerber
das glaub ich erst, wenn ich es seh.
Wählen ist immer super für eine Demokratie,
aber die Entscheidung zwischen Pest und Cholera werden sich viele sparen.
Anders gesagt: das Angebot ist so miserabel wie noch nie!
Nachdem es perfekte Menschen nur ganz selten gibt, ist jede Entscheidung auch eine Entscheidung für das Nicht-ganz-so-Schlechte.
Es geht um die abnehmende Glaubwürdigkeit der Plakatsprüche und Slogans.
Natürlich kann man es schönreden, aber es geht um mehr als bei einer Voting-Show im TV.
Auch die 3 können mich nicht von der Wahl fern halten.
Wen der VdB da wieder aus der Muppet-Loge hervorgeholt hat.....
Zu sich auf den Balkon geholt, passt m.E. eher.
😂
Den Rat der Drei brauchet niemand das sind alles Ausgrenzer
Treffer
Wen grenzen Die Drei aus?
Blue Dreams sind schon sehr sonderbar...🤦♂️
Keine Sorge, wir wissen wo wir unser Kreutzer`l setzen.
Wir auch, und zwar NICHT bei der FPÖ und NICHT bei diesen Grünen...