Oberösterreich
Lehrlinge werden zu neuen Klimabotschaftern
LINZ. Pilotprojekt "Green Peers Lehrlinge" startet im Mai.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 0 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Junge Menschen zu Klimabotschaftern ausbilden: Darauf zielt das Pilotprojekt "Green Peers Lehrlinge" ab, das Mitte Mai in Oberösterreich startet. Das Projekt solle zeigen, dass Wirtschaft und Klimaschutz zusammengefasst werden können, sagte Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) gestern bei der Präsentation: "Es geht darum, mit dem Klimaschutz Jobs für die Zukunft zu schaffen."
Nach dem vom Klimabündnis OÖ vor mehr als zehn Jahren gestarteten "Green Peers"-Projekt an Schulen wurde dieses nun gemeinsam mit dem Umweltressort des Landes auch für Lehrlinge ins Leben gerufen. Die Ausbildung beginnt mit Vorträgen über Klimaschutz und Klimawandelanpassung, ehe die Jugendlichen ihr neues Wissen in ihrem Unternehmen umsetzen: Dabei soll bis Jahresende ein Klimaschutzprojekt speziell für ihre Arbeitsstätte entwickelt werden. "Dies soll die Verbindung mit dem Unternehmen stärken", sagte Norbert Rainer vom Klimabündnis OÖ.
Ausgewählt wurden Lehrlinge aus verschiedensten Betrieben, wie etwa dem Biohof Achleitner: "Ich bin froh über den kritischen Blick, den die junge Generation mitbringt, und freue mich auf das Projekt", sagte Marketing-Leiterin Stefanie Kleiser.
Fußball International
Nimmt Adi Hütter einen Rieder zu Gladbach mit?
Kultur
Wenn junge Musiker ihrer Energie einmal wieder freien Lauf lassen dürfen
Wirtschaft
Die Tourismusbranche in Nöten: "Wir hangeln uns von Woche zu Woche"
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.