Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Ortsdurchfahrt Eggelsberg wird saniert und gesperrt

Von OÖN, 24. Mai 2024, 06:42 Uhr
Ortsdurchfahrt Eggelsberg wird saniert und gesperrt
Spatenstichfeier mit u. a. Johannes Strasser (Straßenmeister Uttendorf), Eggelsbergs FP-Bürgermeister Josef Maislinger, Landesrat Günther Steinkellner und FP-Landtagsabgeordnetem David Schießl

EGGELSBERG. Umfassende Sanierung: Dauer der Sperre bis Oktober, mehr als drei Millionen Euro werden in den Straßenabschnitt investiert

Die stark frequentierte B156 muss im Bereich der Ortsdurchfahrt in Eggelsberg grundlegend saniert werden. Baustart war vorgestern, die Totalsperre wird voraussichtlich bis Ende Oktober bestehen. Mit einer Gesamtlänge von gut einem halben Kilometer und einer Investition von insgesamt 3,1 Millionen Euro stelle dieses Projekt einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur dar, sagte Mobilitätslandesrat Günther Steinkellner (FP) beim Spatenstich.

Die B156 ist eine Hauptverkehrsader im Innviertel und wichtige Route für Pendler, Unternehmen und den regionalen Handel. Die rege Frequenz auf dieser Straße hinterlässt auch seine Spuren. Mit der Betriebserweiterung der Firma B&R und der Ansiedlung eines neuen Fachmarktzentrums seien die Anforderungen an die Verkehrsinfrastruktur zusätzlich gestiegen. Aufgrund des schlechten Straßenzustands sind einige Sanierungsmaßnahmen erforderlich.

Das wird gemacht: Der gesamte Straßenoberbau wird erneuert, um eine belastbare Fahrbahn zu schaffen. Im Zuge dessen wird auch die Straßenentwässerung modernisiert. Künftig wird das Oberflächenwasser getrennt von den Gebäudeabwässern in eigens dafür vorgesehene Retentionsbecken abgeleitet, was zu einer Verbesserung des Hochwasserschutzes beitragen wird.

Außerdem werden vier neue Linksabbiegestreifen errichtet, neue Gehsteige sowie eine Geh- und Radwegverbindung entlang der B156 geschaffen, um die Sicherheit zu erhöhen und die nachhaltige Mobilität zu fördern. Auch eine Zufahrt zu B&R, zum neuen Fachmarktzentrum, Gemeindeamt sowie eine Einbindung von der B156 in die Aicher Landesstraße werden realisiert. "Die modernisierte B156 wird nicht nur den Verkehrsfluss optimieren, sondern sorgt auch für verbesserte lokale Anbindungen und wird zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beitragen", sagt Steinkellner.

Land zahlt 2,5 Millionen Euro

Die Kosten teilen sich Land Oberösterreich und die Gemeinde. Der Landesanteil beträgt 2,5 Millionen Euro, die Gemeinde finanziert 600.000 Euro. Der Verkehr wird bis Oktober über Gundertshausen, Geretsberg, Franking, Ausserfürth, Maxdorf bzw. Habersdorf, Haslach, Öppelhausen, Feldkirchen, Ottenhausen, Aich umgeleitet.

mehr aus Innviertel

Buntes Braunau: Gut 80 Nationen leben in einer Stadt

Zillenmeister in Ach

Wie gut kennen Sie den Bezirk Braunau?

Braunau, eine Minigolf-Hochburg

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
joefackel (1.462 Kommentare)
am 24.05.2024 11:00

Die B156 ist auch eine wichtige Querverbindung für Maut-Umfahrer, weil ein LKW-Fahrverbot für Durchreisende darf ja nicht sein, die arme Wirtschaft ....

lädt ...
melden
antworten
Thomas31 (26 Kommentare)
am 24.05.2024 10:11

für 500m braucht man rund 6 Monate und €3Mio? wird der Abschnitt vergoldet oder wie darf man dies verstehen?

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen