Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Der Frühling lässt grüßen

Von nachrichten.at, 13. März 2020, 12:20 Uhr
Bienen-Nahrung im Frühling
Bienen schon Anfang März Bild: dpa

WIEN/LINZ. Ab Sonntag steht fast allen Teilen Österreichs frühlingshaftes Wetter bevor.

Nachdem am Donnerstag in Wien und Eisenstadt Temperaturrekorde aufgestellt und vielerorts die 20-Grad-Marke erreicht wurde, bleibt es am heutigen Freitag kühl. Doch schon am Wochenende sorgt ein Hochdruckgebiet erneut für Frühlingswetter. Nachts wird es frostig. 

Am Samstag wird das Wetter noch unbeständig. Besonders in den Alpen und im Süden des Landes kann mit Wolken und Regen, oberhalb der 1000-Meter-Grenze auch mit Schnee gerechnet werden. Doch im Tagesverlauf macht sich das Wetterhoch "Helge" bemerkbar und bringt Sonne und mildere Temperaturen.

„Am Sonntag dominiert im ganzen Land der Sonnenschein“, prognostiziert Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale Ubimet. Nach einer verbreitet frostigen Nacht steigen die Temperaturen auf 6 bis 16 Grad, wobei es in den westlichen Nordalpen unter leichtem Föhneinfluss am mildesten wird.

Die neue Woche beginnt im ganzen Land strahlend sonnig und die Temperaturen steigen langsam wieder etwas an. Am Montag liegen die Höchstwerte bei 9 bis 18 Grad, am Dienstag und Mittwoch soll, besonders im Süden und Westen des Landes, wieder die 20-Grad-Marke in Reichweite kommen. In den Nächten kühlt es allerdings spürbar ab, so muss man auch im Flachland bis einschließlich Dienstag mit Morgenfrost rechnen.

Frühlingsbeginn fällt ins Wasser

Im Laufe der zweiten Wochenhälfte lässt der Hochdruckeinfluss tendenziell etwas nach. „Am Freitag, pünktlich zum astronomischen Frühlingsbeginn, kündigt sich ein markanter Kaltlufteinbruch an“, so der Experte.

 

 

mehr aus Oberösterreich

Ein Campus zum Feiern: 2000 Besucher tanzten beim JKU-Sommerball den Kepler

Endlich Badewetter: So warm wird es in der kommenden Woche

Vier Polizisten aus Oberösterreich hoffen auf einen langen EM-Einsatz

Bewohner waren außer Haus: Tochter (20) ertappte Einbrecher (40) auf frischer Tat

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
( Kommentare)
am 13.03.2020 19:53

Der frühling und das Corona-Virus lassen gruessen.weil an der Grenze viel zu spaet mass nahmen gesetzt wurden.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen