Feuerwehr-Aktion: 1220
Kamerad lag mit Corona im Spital: Die Feuerwehr hilft

KIRCHSCHLAG. Oberösterreichs Feuerwehren sind immer zur Stelle, wenn jemand Hilfe braucht. Mit der "Aktion 1.220" wollen der Landesfeuerwehrverband und die OÖNachrichten in Zeiten der Corona-Krise ein besonderes Zeichen setzen.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 1 Kommentar
- Lesedauer < 1 Min
Noch mehr als bisher werden die 917 freiwilligen Feuerwehren in Oberösterreich darauf achten, ihre Ausgaben in der engsten Region zu tätigen, um so der regionalen Wirtschaft durch die Krise zu helfen.
Die Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag tat dies beim ortsansässigen Nah&Frisch- Geschäft. Geführt wird der Betrieb von einem ihrer Kameraden, Thomas Reisenberger. Er selbst erkrankte am Coronavirus, und die Krankheit verlief bei ihm so schwer, dass er für längere Zeit ins Krankenhaus musste.
Feuerwehrkommandant Gebhard Gangl und Kassier Josef Noska überreichten dem inzwischen genesenen Kameraden nun eine Akuthilfe über 1220 Euro.
Die Verpflegung für Übungen und Einsätze wird in Zukunft gegengerechnet und dient der Feuerwehr als Gutschein. Für das Geschäft von Thomas Reisenberger sind die Einnahmen in den schwierigen Zeiten eine wichtige Unterstützung.
Mensch des Tages
Markus Wallner: Mann mit Bodenhaftung
Ski Nordisch
Die Skispringerinnen suchen das Weite
Innviertel
Mehr Frust statt Lust bei den Innviertler Wirten
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.