Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Heiteres Vorfahren-Raten

Von Barbara Eidenberger, 27. Oktober 2014, 09:12 Uhr

Bei Hunden gilt ja als entscheidend, welcher Rasse sie angehören. Was aber, wenn man das gar nicht weiß?

Bestimmten Hunderassen werden bestimmte Eigenschaften zugeschrieben, beziehungsweise manche Rassen auch auf ganz bestimmte Wesensmerkmale hin gezüchtet. Der Labrador zum Beispiel gilt als aktiv und arbeitsfreudig mit einem ausgeprägtem „will to please“ (dt.: Der Wille zu gefallen). Der Mops hingegen soll eher sensibel und sehr klug sein. Und der deutsche Schäferhund gilt bekanntermaßen als treu und hat einen ausgeprägten Schutztrieb.

Aufgrund der Rassemerkmale suchen sich viele Hundebesitzer auch ihren Vierbeiner aus. Bei Hunden aus einer Züchtung ist das ja einfach. Aber was tun, wenn das Tier seinen Weg zum Besitzer über verschlungene Wege gefunden hat und man keine Vorfahren und keinen Stammbaum kennt?

Dann kann man nur raten oder von den Verhaltensweisen her Rückschlüsse auf die Rassen der sogenannten Promenadenmischung“ ziehen. Zu meiner vorwöchigen Geschichte hat dies ein Leser getan. Das intensive Bettelverhalten des Mör-Viehs wurde einem Labrador zugesprochen. Das würde passen, aber dass ein Labrador bei dieser untergroßen Laufwurst mitgemischt hat, wage ich zu bezweifeln. Aber die Idee gefällt mir: Welche Rassen haben sich zum Mör-Vieh vereint, was glauben Sie?

Wer es errät, bekommt leider keinen Preis. Die richtige Antwort kenne ich nämlich selbst nicht.  

Aber um die Sache etwas zu erleichtern, gibt es von nun an jede Woche einen Fotohinweis.

Woche 1: Das Ringelschwänzchen

Hinweis Nummer eins Bild: eiba

 

mehr aus Hundsgeschichten

Schneestangen-Slalom

Wann ist ein Hund ein Hund?

Die richtige Betriebstemperatur - für den Hund

Überall muss wirklich nicht sein

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Alcea (10.015 Kommentare)
am 27.10.2014 19:45

der:
EierlegendeWollmilchsau
oder dem:
Wolpertinger
grinsen

lädt ...
melden
antworten
Alcea (10.015 Kommentare)
am 27.10.2014 19:39

der:
EierlegendeWollmilchsau
oder dem:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/28/Wolpertinger.jpg]Wolpertinger[/url]
grinsen

lädt ...
melden
antworten
Zaungast_17 (26.460 Kommentare)
am 27.10.2014 15:29

die Zeichnung vom belgisch Schäfer und den Appetit vom Labrador ... zwinkern

lädt ...
melden
antworten
Ameise (45.683 Kommentare)
am 27.10.2014 14:58

ein Sauhund...
grinsen

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen