Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Die goldenen Finanzierungsregeln

28. November 2020, 00:04 Uhr
Von goldenen Regeln bei der Finanzierung
Klaus Kumpfmüller (Hypo OÖ, links), Josef Weißl (Oberbank) Bild: VOLKER WEIHBOLD

Finanzierung in der Nullzinsphase: Was Kreditnehmer beachten sollten.

Während man auf dem Sparbuch keine Zinsen bekommt, kann man mit Krediten eigentlich recht günstig finanzieren. Dennoch gibt es auch genau bei dieser Finanzierung einiges zu beachten, wie Ulrike Weiß (Leiterin AK-Konsumentenschutz), Josef Weißl (Vorstandsdirektor bei der Oberbank) und Klaus Kumpfmüller (Generaldirektor der Hypo OÖ) bei der abschließenden Diskussionsrunde des dritten OÖN-Geldtages ausführten.

Die Diskussion zum Nachschauen: 

So verleiten derzeit die niedrigen Zinsen viele zum Immobilienkauf, „die goldenen Finanzierungsregeln haben aber auch in solchen Zeiten wie jetzt ihre Gültigkeit“, sagte Weißl. So sollen mindestens 20 Prozent an Eigenmitteln vorhanden sein, und die Rückzahlung soll das Einkommen nicht mehr als 30 Prozent belasten.

„Wenn man Eigenmittel hat, ist das ein gutes Signal. Es zeigt, dass man auch etwas zurückzahlen kann“, sagte Weiß. „Wichtig ist auch, dass die Laufzeit nicht überbordend lange ist“, sagte Kumpfmüller. Und wenn der Kreditnehmer einmal Probleme mit der Rückzahlung hat? „Ja nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern mit der Bank reden. Es gibt verschiedenste Möglichkeiten wie Stundungen“, sagt Konsumentenschützerin Weiß. Das bestätigen auch die Banken. (viel)

mehr aus OÖN-Geldtag

Programm vom OÖN-Geldtag 2023: Gute Zinsen, schlechte Zinsen

Geldtag: "Dann seid ihr alle im Raum zukünftige Millionäre"

Gute Zinsen, schlechte Zinsen: Wer in Zeiten hoher Inflation profitiert

"Traum vom Eigenheim ist nicht gestorben"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Aktuelle Meldungen