Eltern von Prinzessin Kate schlitterten in die Pleite

LONDON. Das Unternehmen der Middletons, ein Anbieter von Partyzubehör, wurde nach der Insolvenz verkauft.
Der Geschäftsmann James Sinclair habe Party Pieces Holding im Rahmen einer Insolvenzabmachung übernommen, berichteten der Sender Sky News und die Nachrichtenagentur PA am Donnerstag. Der Preis wurde zunächst nicht bekannt. Zuvor war eine Rettung gescheitert.
Carole Middleton (68) und ihr Mann Michael (73) hatten das Unternehmen 1987 gegründet, als sie nach Inspiration für den fünften Geburtstag von Tochter Catherine - besser bekannt als Kate - suchten. Das Paar ist seit 1980 verheiratet. In der Öffentlichkeit sind die Eltern der Prinzessin von Wales eher selten zu sehen. Außer Kate (41) hat das Paar noch zwei Kinder: Tochter Pippa (39) und Sohn James (36).
Pandemie als Ursache
Die Geschäfte seien durch die Pandemie "erheblich beeinträchtigt" worden, hieß es zur Begründung. So sei die Nachfrage nach Partydekorationen und personalisierten Geschenken erheblich gesunken. "Party Pieces ist eine etablierte Marke mit einem stolzen britischen Erbe, wurde aber wie viele andere Unternehmen im gesamten Einzelhandelsbereich stark von den Auswirkungen der Pandemie und den daraus resultierenden Beschränkungen getroffen", sagte Will Wright vom Insolvenzverwalter Interpath.