Schlägerei auf Welser Volksfest: Betrunkener (20) wurde festgenommen

WELS. Der 20-Jährige, der Polizisten mit dem Umbringen bedroht hatte, konnte wegen seines Zustandes keine Aussage machen. Er hatte mehr als zwei Promille Alkohol im Blut.
Zu einer Festnahme kam es am Freitagabend auf dem Welser Messegelände. Volksfestbesucher kamen gegen 21.30 Uhr auf Polizisten zu und berichteten von einer Schlägerei. Die Beamten machten sich auf den Weg zum Ort des Geschehens und trafen dort auf eine Gruppe junger Männer. Im Mittelpunkt stand ein betrunkener 20-Jähriger aus Krenglbach (Bezirk Wels-Land), der gerade von zwei Freunden zurückgehalten wurde.
Widersprüchliche Aussagen
Er sei von drei Personen geschlagen worden, sagte der junge Mann. Dessen Freunde erzählten hingegen, dass der 20-Jährige nur gestürzt sei. Sie wollten ihn nach Hause bringen. Das passte ihrem Freund aber gar nicht. Er habe sich heftig gewehrt, berichtet die Polizei. Deshalb wurde er aufgefordert, das Messegelände zu verlassen. Als der Mann dann auch noch anfing, herumzuschreien, fasste er eine Anzeige wegen Ordnungsstörung aus.
Mann wollte Polizist ins Gesicht schlagen
Die Beamten begleiteten den Betrunkenen - der Alkotest zeigte mehr als zwei Promille an - zum Ausgang. Kurz davor riss sich der 20-Jährige los und versuchte, einem Polizisten mit der Faust ins Gesicht zu schlagen. Es kam zur Festnahme. In der Polizeiinspektion soll er Beamte mehrfach mit dem Umbringen bedroht haben. "Aufgrund seines Alkoholisierungsgrades konnte vorerst eine Einvernahme nicht durchgeführt werden", teilte die Landespolizeidirektion mit. Der junge Mann muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.
Dank an Mitarbeiter: Pichler Firma führt zusätzliche Urlaubswoche ein
Ab jetzt wieder jeden Donnerstag: Burggartenkonzerte in Wels
Aufnahme in Akademie: Hohe Ehre für Welser
SP-Funktionäre aus der Region rufen zur Einigkeit auf
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.