Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Wanderbäume bringen am Stadtplatz Abkühlung

17. Juli 2020, 00:04 Uhr
Wanderbäume bringen am Stadtplatz Abkühlung
Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Bürgermeister Gerald Hackl, Johanna Halbartschlager und Stadtrat Reinhard Kaufmann mit Wanderbaum

STEYR. Steyr stellte sieben Hainbuchen und Platanen auf.

Nun stehen sie endlich, die lange Zeit schon erwarteten sieben Wanderbäume im Steyrer Stadtzentrum. Die Pflanzen können im Sommer zumindest in ihrer unmittelbaren Umgebung hohe Lufttemperaturen reduzieren. Von der Stadt wurden die Baumarten Hainbuche und Tellerplatane ausgewählt. Sie sind hitzebeständig und sondern auch keinen Honigtau ab. Die Bäume können bei Bedarf transportiert werden, ein Baum mit Pflanzsubstrat und Gefäß wiegt etwa 3,5 Tonnen. Das Pflanzsubstrat kann große Mengen an Flüssigkeit speichern.

Derzeit steht einer der Wanderbäume beim Brunnen vor dem Innerberger Stadel, die restlichen sechs wurden bei den Schanigärten am Stadtplatz und beim Leopoldi-Brunnen aufgestellt.

mehr aus Steyr

Hoffen auf ein lila Wunder: Stillstand beim Glasfaserausbau in Steyr

Mann bedrohte in Steyr mehrere Personen mit Schreckschusspistole

Der Grundbesitzer übernimmt die Lifte auf der Forsteralm

 Stadt Haag lässt Anwalt das  Prozessrisiko prüfen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Aktuelle Meldungen