Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

"Keine neue Transitroute"

16. September 2015, 00:04 Uhr
"Keine neue Transitroute"

STEYR. Keine "Unwahrheiten" zu verbreiten, forderte VP-Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer Westspangen-Gegner Paul Enzendorfer nach der "ORF-Wahlfahrt" auf.

Enzendorfer hatte hingewiesen, dass die Wirtschaftskammer (WKO) eine neue Nord-Süd-Achse in Oberösterreich von der S10 über eine neue Mauthausener Donaubrücke über Steyr zur Pyhrnautobahn fordere. Mayrhofer sagt, die Westspange müsse den Schwerverkehr vom Tabor wegbringen und die Steyrer Exportbetriebe besser anbinden.

Die Aussage in einem Radiospot der Wirtschaftskammer, wonach "die B309 der Ausgangspunkt für eine neue Nord-Süd-Verbindung in OÖ." sein müsse, sei eine "Einzelmeinung" des Spartenobmannes des Transportgewerbes, Johannes Hödlmayr und keine Forderung der Kammer als Gesamtes. Mayrhofer: "Ein LKW-Fahrverbot außer Ziel- und Quellverkehr muss und wird weiter bestehen." Eine Verlängerung der B309 zur Mühlviertler Schnellstraße S10 fordert allerdings auch die WKO-Steyr-Stadt in einem Papier, deren Obmann Mayrhofer bis vor Kurzem war. (feh)

mehr aus Steyr

Ein Heißluftballon voller Wünsche ans Christkind

Drei Viertel aller Wege werden im Auto zurückgelegt, aber Radanteil steigt stark

Steyrer Verein schenkte 2600 Kindern gesunde Zukunft

Harte Checks an der Bande im Steyrer Eishockey

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Aktuelle Meldungen