"Heikler Einsatz" bei Brand in Mollner Industriebetrieb

MOLLN. Vier Feuerwehren waren Dienstagfrüh bei einem Brand in einem Industriebetrieb in Molln (Bezirk Kirchdorf an der Krems) im Einsatz. Die Lage war "sehr ernst".
Es war ein heikler Einsatz, zu dem die Freiwillige Feuerwehr Molln Dienstagvormittag gerufen wurde. Laut Polizei kam es gegen neun Uhr beim Beizen von Aluminiumteilen in der Werkhalle zu dem Brand. Ein locker gewordener Kontaktstab und der daraus entstehenden Funkenschlag dürfte das Feuer ausgelöst haben.
Nachdem erste Löschversuche gescheitert waren, rückten rund 50 Einsatzkräfte von vier Feuerwehren an. "Es war gefährlich, weil der CO-Gehalt bereits so hoch war, dass wie die Halle räumen mussten", sagt Nino Reiter von der Feuerwehr Molln. Alle Arbeiter mussten sich ins Freie begeben, verletzt wurde niemand.
Nur mit schwerem Atemschutz war es den Einsatzkräften möglich, die Lage unter Kontrolle zu bringen. Durch die gezielte Brandbekämpfung bestand für Personen und Umwelt keine Gefahr. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.