Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

„Klangjause“ entstand aus Lebenskrise

Von René Laglstorfer, 05. Juni 2018, 00:04 Uhr
bilder_markus
Franz Ruhmanseder Bild: VOLKER WEIHBOLD

Franz Ruhmanseder hilft seit zehn Jahren Menschen mit und ohne Sorgen

Es war die schwierigste Phase seines Lebens: Franz Ruhmanseder kämpfte mit einer schweren seelischen Krise und fühlte sich völlig ausgebrannt. „Die Musiktherapie in Bad Hall hat mir dann geholfen, aus dieser Bedrängnis wieder herauszukommen. Diese Erfahrung wollte ich auch anderen weitergeben“, erzählt der Innviertler Musiker, wie er vor zehn Jahren sein Projekt „Klangjause – Improvisation im Kollektiv“ ins Leben rief.

Dabei treffen sich jeden Dienstag um 14.30 Uhr (außer im August) im KunstRaum Goethestraße zehn bis 20 Menschen, um nur mit ihrem Körper und ihrer Stimme improvisiert zu musizieren. „Das baut Ängste ab und fördert den Mut, wenn man seine eigene Stimme in der großen Runde hört“, sagt Ruhmanseder. Willkommen ist bei der Klangjause jeder – Menschen mit oder ohne Sorgen, psychischen Problemen oder Arbeit. Seit dem Jahr 2011 mischen sich auch regelmäßig Studierende von Jazz-Professor Christoph Cech unter die Teilnehmer. „Ich durfte Christoph Cech bei einem Workshop an der Anton Bruckner Universität kennenlernen. Am Ende bat er mich, für eine Zugabe bei einem internationalen Konzert mit meiner ,Steirischen‘ aufzuspielen. Da hat es mir die ,Ganslhaut‘ aufgestellt“, sagt der Münzkirchner.

Er wuchs in einer Musikantenfamilie auf: Ruhmanseders Großvater war Gründungsmitglied und Kapellmeister des Münzkirchner Musikvereins. Sein Vater setzte diese Tradition fort und lernte seinen Kindern das Spielen auf der diatonischen Ziehharmonika, der sogenannten „Steirischen“ oder Knopferlharmonika. Selbst im Ruhestand ist der frühere Bankangestellte noch rastlos und im Männerchor Passau sowie im Kirchenchor Münzkirchen aktiv. „Die Musik hält mich jung und frisch. Ich wünsche mir, auch in den nächsten zehn Jahren noch die Klangjause mitzugestalten“, sagt Ruhmanseder.

Heute ab 14.30 Uhr findet die Jubiläums-Klangjause im KunstRaum Goethestraße 30, einer Einrichtung von pro mente, statt. Um 19 Uhr startet ein „Jam-Holler“.

mehr aus Oberösterreich

Unfälle im Frühverkehr: Wintereinbruch forderte Oberösterreichs Feuerwehren

Klaus Buchroithner: Er möchte die Mode nachhaltig ändern

Österreicher sehen 2024 mit düsterer Stimmung entgegen

Das lange Warten auf einen Herzkatheter: „Jedes Mal wieder ist die Enttäuschung groß“

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Aktuelle Meldungen