Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Überflieger Morgenstern: Vierter Sieg in Serie

Von nachrichten.at/apa, 18. Dezember 2010, 19:37 Uhr
Thomas Morgenstern
Bild: epa

Thomas Morgenstern hat seine Anwartschaft auf den Sieg in der Vierschanzen-Tournee am Samstag bei der Generalprobe in Engelberg eindrucksvoll untermauert. Der 24-jährige Kärntner setzte am Samstag seine tolle Weltcup-Serie fort und feierte bereits den vierten Triumph en suite.

Nach dem ersten Durchgang noch 0,4 Zähler hinter Adam Malysz auf Rang zwei gelegen, blieb der Triple-Olympiasieger cool und gewann nach einem 135,5-m-Satz 2,2 Zähler vor Malysz. Dritter wurde der Finne Matti Hautamäki vor dem Freitag-Zweiten Andreas Kofler.

Morgenstern, der in Lillehammer mit einem Double aufgezeigt hatte, könnte nun in Engelberg bei den letzten Bewerben vor dem ersten Saisonhöhepunkt Tournee gar das Triple schaffen, denn am Sonntag geht auf der Große-Titlis-Schanze noch ein dritter Bewerb über die Bühne. Der Weltcup-Gesamtsieger 2007/08 hält damit nun schon bei insgesamt 18 Weltcup-Siegen und führt in der Wertung bereits 145 Zähler vor seinem Landsmann Andreas Kofler, der den Saison-Auftakt in Kuusamo für sich entschieden hatte. Damit sind von bisher sechs Einzelbewerben fünf an die Erfolgstruppe von Cheftrainer Alexander Pointner gegangen - und das ohne Gregor Schlierenzauer, der derzeit ja wie auch David Zauner wegen einer Verletzung pausieren muss.

„Das war ein ganz spannender Wettkampf. Die Serie von Thomas ist beeindruckend. Er springt ganz sauber“, freute sich der Cheftrainer über die Entwicklung Morgensterns, aber auch zum Beispiel über jene von Wolfgang Loitzl, der immer konstanter werde. Der knappe Sieg vor Malysz zeige aber auch, dass es eben keine Selbstverständlichkeit sei - schon gar nicht der Dreifach-Erfolg vom Freitag. „Wir haben derzeit zwei verletzte Top-Athleten und schaffen einen Dreifach-Sieg. Wir waren auch heute mannschaftlich sehr stark, da muss ich mir schon auch selbst auf die Finger klopfen. Der Dreifach-Sieg war außergewöhnlich“, verdeutlichte Pointner.

Dass Österreichs Springer auch in Abwesenheit von Schlierenzauer und Zauner dennoch den Weltcup diktieren, - auch im Nationencup führt das ÖSV-Team mit 1.777 Zählern schon 622 Zähler vor Norwegen -, ist freilich auch gerade für die Verletzten eine Entlastung. Allen voran Schlierenzauer. „Hätten wir nur einen Gregor Schlierenzauer, wäre schon die Hölle los.“ Ob Schlierenzauer tatsächlich bis zur Tournee fit werden wird, steht freilich in den Sternen. Bis zum letztmöglichen Moment (27.12.) werde man zuwarten. „Er kann vielleicht bei der Tournee dabei sein, das muss aber auch nicht schon in Oberstdorf sein“, wird sich Pointner alle Möglichkeiten offen lassen.

Doch der Star im Team ist derzeit zweifellos Morgenstern. „Es ist ein anderer Thomas Morgenstern, auch anders als vor drei Jahren, als er einmal schon so eine Serie hatte.“ Was er bei Morgenstern für einen Unterschied registriere? „Er ist viel positiver, weniger emotional und nicht so niedergeschlagen, wenn es nicht so läuft. Er ist einfach ausbalancierter“, beschreibt Pointner seine derzeitige Nummer 1.

Mit Andreas Kofler, der nach Rang zwei am Freitag diesmal das Podest als Vierter nur um 3,5 Punkte verpasste, und Wolfgang Loitzl als Siebenter kamen drei ÖSV-Adler in die Top Ten.
 

mehr aus Aktuelle Meldungen

Nach tödlicher Mure - Zweites Kind nur leicht verletzt

EURO 2024: Die Fußball-Europameisterschaft im Liveblog

Landbauer mit 98,67 Prozent erneut zum Chef der FPÖ NÖ gewählt

Video: Perfekter Auftakt zum Nova Rock

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen