Steyr
Trinkwasser muss noch einige Tage chloriert werden
KREMSMÜNSTER. Nach der Verseuchung des Kremsmünsterer Trinkwassers im Juni sollen nun die Wasserversorgungsanlagen saniert und auf den letzten Stand der Technik gebracht werden.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 0 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Außerdem stellte Bürgermeister Gerhard Obernberger das "Kremsmünsterer Schnellwarnsystem" vor. Damit wird künftig per E-Mail oder SMS über akute Krisenfälle informiert. Das kann ein Hochwasser ebenso sein wie eben Trinkwasserprobleme.
Seit 9. Juli können sich interessierte Gemeindebürger für das Schnellwarnsystem anmelden, und zwar über die Homepage www.kremsmuenster.at.
Aktuell wird das Kremsmünsterer Trinkwasser noch chloriert. Mit einer Beendigung der Desinfektionsmaßnahme ist in den nächsten Tagen zu rechnen. Trinkwasserexperten der Linz AG erklärten dem Gemeinderat, dass eine Chlorierung auch über längere Zeit nicht gesundheitsgefährdend sei.
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.