Neue Vorgaben für Verkehrsplanung
LINZ. Grüne wollen Empfehlungen des Kuratoriums für den Radverkehr fix verankern
Verbindlich umgesetzt werden müssen die neuen Vorgaben des Kuratoriums für Verkehrssicherheit nicht. Diese sind nur als Empfehlungen zu verstehen, die sinnvollerweise umgesetzt werden sollten. Die Linzer Grünen wollen das nun ändern. Sie beantragen in der kommenden Gemeinderatssitzung am 24. Mai, dass die aktuelle Richtlinie in der Verkehrsplanung verankert wird. Sie soll künftig bei der Errichtung von neuen Radwegen und bei größeren Umbauten zum Einsatz kommen. Damit soll sichergestellt werden, dass die neuen Bestimmungen (u. a. breitere und sichere Radwege) auch umgesetzt werden. "Radfahren ist in Österreich gefährlicher als in vielen anderen europäischen Ländern. Um das zu ändern, muss der Radverkehr mehr Platz bekommen", sagt Klubobmann Helge Langer.
Wohnen, urlauben, einkaufen: Neues Projekt in Enns
"Das Marktrecht ist der Garant dafür, dass der Südbahnhofmarkt auch ein Markt bleibt“
Feministische Botschaft: Fassade der Kunstuni verschwindet hinter Stickerei-Netz
Junger Mann überfiel mit Pistole Linzer Trafik
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.