Der Irrsinn des Klimawandels in packenden Bildern
LINZ. Die besten Arbeiten von Gerhard Haderers "Kaktus Cartoon Award" im Linzer Schlossmuseum
Karikaturen sind universell, sie wirken über Sprach-, Kultur- und Ländergrenzen hinweg. Im besten Fall packen sie ihr Publikum bei Hirn und Herz, eine feine Auswahl solcher besten Fälle ist nun im Linzer Schlossmuseum zu sehen.
OÖN-Karikaturist Gerhard Haderer ist einer der Großmeister, der mit packendem Inhalt satirisch berührt. Zusammen mit der von seinem Sohn Christoph und Schwiegertochter Julia geleiteten "Schule des Ungehorsams" sowie der Anwaltskanzlei Haslinger/Nagele hat er den internationalen Karikaturpreis "Kaktus Cartoon Award" zum Thema Auswirkungen des Klimawandels ins Leben gerufen. 1700 Bewerbungen aus 80 Ländern sind eingegangen, die Ausstellung zeigt neben den prämierten weitere herausragende Arbeiten.
Die hochkarätig besetzte Jury setzte Michi Brezels Cartoon "Sinking Ship" (Bild) auf den mit 2500 Euro dotierten ersten Platz – vor dem in Italien lebenden Albaner Agim Sulaj (1500 Euro) und dem Deutschen Til Mette (1000). Der Sonderpreis von Haslinger/Nagele (2500 Euro) ging an den Slowaken Marian Kamensky.
Schlossmuseum Linz: "Kaktus Cartoon Award", Öffnungszeiten: Di-So, Fei. 10-18 Uhr, bis 16. Juli. www.ooekultur.at
Oberösterreich hat die meisten Masernfälle: "Die Lage ist ernst"
Zweiter Großbrand in leerstehendem Bauernhof in Burgkirchen: "Hoffentlich ein Zufall"
Prozess wegen Tierquälerei: Drei Hundewelpen im Wald ausgesetzt
Mietautos rochen nach Cannabis: Prozess wegen Drogenschmuggels
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.