Oberösterreich
Höhere Strafen für Raser im Ortsgebiet

LINZ. Land halbierte Toleranzgrenze für Schnellfahrer. Bereits jetzt werden Raser sowohl im Ortsgebiet als auch in einer 30er-Zone früher gestraft.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 45 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Hintergrund dafür ist, dass das Land die Toleranzgrenze für das Schnellfahren gesenkt hat. Damit soll die Sicherheit besonders für die schwächsten Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer verbessert werden.
In der Praxis bedeutet die neue Maßnahme, dass im Ortsgebiet und in der 30er-Zone nur noch ein Spielraum von 5 km/h, anstatt wie bisher 10 km/h, gilt. Dazu komme noch die Gerätetoleranz. Diese beträgt je nach Gerät bis zu 3 km/h und werde immer zugunsten der Bürger abgezogen, hieß es aus dem Büro von Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ). Gestraft wird demnach im Ortsgebiet tatsächlich bei 59 km/h, in einer 30er-Zone folglich bei 39 km/h und mehr.
Die Toleranz von 10 km/h war Anfang der 1990er-Jahre festgelegt worden.
Ihre Meinung interessiert uns! Stimmen Sie ab:
Wohnen
Harter Lockdown und kein Ende – wie es Vermietern und Mietern geht
Wels
"Wer von Rabl enttäuscht ist, soll mich wählen"
Ski Nordisch
Mit Schützenhilfe von vielen Seiten ist Hauser in der Weltklasse angelangt
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.