"Immer noch Unbehagen und Angst": Olympiasieger wirft seinem Vater Gewalt vor

OSLO. Der norwegische Lauf-Star Jakob Ingebrigtsen und dessen Brüder klären auf, warum sie mit ihrem Trainer-Vater gebrochen haben.
"Zu schreiben, was wir jetzt schreiben werden, tut in vielerlei Hinsicht weh. Es tut weh, weil es eine Person betrifft, die uns und unserer Karriere viel bedeutet hat", schreiben die Ingebrigtsen-Brüder Jakob, Olympiasieger und Weltmeister über 1500 Meter, sowie dessen internationale ebenfalls höchst erfolgreichen Brüder Henrik und Filip in der norwegischen Zeitung "Verdens Gang".
Es geht um ihren Vater Gjert, der sie seit jungen Jahren trainiert und geformt hat. Mit ihm haben die Brüder im Februar 2022 gebrochen. Seither kursieren Vermutungen über die Hintergründe.
"Als wir mit Gjert Schluss machten, dachten wir, wir könnten die Situation geordnet regeln, ohne die zugrunde liegenden Umstände zu erwähnen. Wir erkennen jetzt, dass das nicht möglich ist", heißt es in dem Statement weiter.
"Wir sind mit einem Vater aufgewachsen, der sehr aggressiv und kontrollierend war und im Rahmen seiner Erziehung körperliche Gewalt und Drohungen eingesetzt hat. Wir spüren immer noch Unbehagen und Angst, die uns seit unserer Kindheit begleiten." Wie die Polizei bestätigt, sind Ermittlungen eingeleitet worden.
Vater Ingebrigtsen wies die Anschuldigungen zurück. "Ich bin als Vater und Ehemann alles andere als perfekt, aber ich bin nicht gewalttätig", sagte er und erklärte, die Familie befinde sich in einer "tragischen Situation", meinte er wegen der öffentlich ausgetragenen Auseinandersetzung.
- Lesen Sie auch: Verena Mayr trennte sich nach 14 Jahren von ihrem Trainer
Kelvin Kiptum: Warum es für den Rekordmann so fantastisch lief
Leichtathletin Verena Mayr: Trennung nach 14 Jahren
Gugl-Indoor in Linz abgesagt: Hallenbelag zu alt
Strecke war 3 Kilometer zu kurz: Ihr Fabelweltrekord zählt nicht
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.