LASK-Poker: Reichel verliert den Trumpf
LINZ. Mit einem Alleingang hat der Welser seinen Kredit bei Wegbegleitern verspielt.
In einer Woche sollen bei der außerordentlichen Vollversammlung des LASK die Weichen beim finanziell schwer angeschlagenen Traditionsverein gestellt werden. Noch-Präsident Peter Michael Reichel hat so gut wie alle Mitglieder des Regionalliga-Klubs mit der Ansetzung des Termins überrascht. Wie weit der LASK von der versprochenen Neuaufstellung entfernt ist, zeigt eine neue Front, die sich aufgetan hat. Der Unternehmer Helmut Oberndorfer, langjähriger Wegbereiter von Reichel, hat sich gegen den Welser gestellt und soll sogar eine Klage überlegen. Streitpunkt: Als Geschäftsführer der SportvermarktungsGmbH hat der LASK-Präsident mit einem Alleingang seine Geschäftspartner ins Abseits laufen lassen.
Die Vorgeschichte: Am 2. Februar 2004 wurde die SportvermarktungsGmbH gegründet, um liquide Mittel für den LASK aufzustellen. Als Gesellschafter sind neben Reichel und dessen Tochter Sandra noch Oberndorfer, dessen Tochter Bettina Tikal und Georg Starhemberg an Bord. Nach einem "Sale and Lease-back-Modell" wurde der Markenwert des LASK (angeblich zwei Millionen Euro) an eine Bank veräußert und sollte in mehreren Raten innerhalb von zehn Jahren zurückgekauft werden. Anfang des kommenden Jahres wäre die Marke wieder für den LASK verfügbar gewesen – wenn Reichel nicht vor Monaten die SportvermarktungsGmbH erneut verschuldet hätte – ohne seine Mitgesellschafter davon zu informieren. Angeblich hat sich eine Notarrechnung zu Oberndorfer verirrt, daher flog Reichels Solo auf.
Der LASK-Präsident wurde als Geschäftsführer der SportvermarktungsGmbH inzwischen von Oberndorfer-Schwiegersohn Dieter Holzhey abgelöst. Eine Klage steht im Raum.
Mit der Kontrolle über den Markenwert hat Reichel jedenfalls einen wichtigen Trumpf im Poker um die Zukunft des LASK verloren. Den Kredit bei wichtigen Wegbegleitern, denen der Traditionsverein am Herzen liegt, hat er ohnehin verspielt. Ob in einer Woche beim LASK die Weichen gestellt werden oder es eine Entgleisung geben wird, ist völlig offen. (chz)
...noch 6 Tage bis zum....ja was eigentlich?
- Vollversammlung (wer is'n da aller dabei? )
- Untergang von PMR (mich wundert, dass der immer noch schwimmt, so viel Last wie der grad tragen großen Zeh hat )
- Ende des LASK (BITTE NICHT!!)
- Neustart des LASK (Sehr gerne!!)
- ...
Was glaubst/sagst du? Bitte um zahlreiches Feedback. thx
... ein baldiges Ende! Lasst doch "diesen" LASK mit diesem Führungspersonal endlich sang- und klanglos untergehen (sprich in Konkurs gehen)! Und ein neues Investmentmangement von überzeugten Lasklern, soll den Lask wieder zu neuem Leben verhelfen - wie Phönix aus der Asche. Aber bitte ohne die alte Führung von Murksern, Diletanten, Intriganten und Quertreibern! Einfach unwürdig dieses Schauspiel!
die frage offen ob es denn so wen gibt?
ich fürchte nämlich nein.
ich hab so viel das gefühl, dass die die gern wollen, net können weil das geld net reicht und die könnten, net wollen.
und die meisten neutralen möglichen geldgeber hat man vergrault bzw. ist es einfach net wahrscheinlich auch einfach net sehr lukrativ da zu investieren...
Wie wärs?
Ich schlage euch einen neuen Präsidenten vor:
Peter Michael Reichel!
Er hat ein Herz für den Fußball. Leider geht ihm sein jetziger Verein am A... vorbei.
Aber er bringt was weiter! Spätestens in 3 Jahren ist Rapid Weltmeister, ääh - Europameister, äääh - Tschampionsligchampion oder so ähnlich.
Ein neues Stadion kann er auch bauen, hat er in Linz auch zusammengebracht, naja, fast, da waren halt alle dagegen.
Und außerdem ist er für alle die ihn kennen urleiwand.
Darum nochmals: Wie wärs?
Publikumsliebling hast noch vergessen zu erwähnen Sogar vor dem Stadion warten die Fans auf IHN
Dem Vernehmen nach soll kommenden Montag ein Polizeiaufgebot den Zugang zur Mitgliederversammlung sichern. Bestimmt um den Reichel vor aufdringlichen Autogrammjägern zu schützen
Nicht 'Tschampionsleague' sondern 'Champignonsleague: muss es heißen.
O:-)
Ob das auch der Peter weiß?
P.S.: Wer die Pointe nicht erkennt
lg
...
wenn es dich nicht interessiert, dann braucht dir die artikel nicht durchzulesen. kommentieren sein dir leider gelassen, weil das OÖN forum offensichtlich dein einziger lebensmittelpunkt ist.
getroffen
keckern schon...
KONKURS
wo bleibt den die Finanz?
Sollte reichel es nächste woche schaffen den lask völlig zu ruinieren, so hoffe ich dass dieser feine herr dann selbst finanziell bankrott ist.
ALLES PFÄNDEN!! (Anwesen in wels, Appartement in kitz, usw......)
aber für Rapid
sie den einzigen populären Verein in Österreich ruinieren ?
Rapid ist der MEISTGEHASSTE Verein in Österreich !
Also, wenn der MEISTgehasste OÖer (Reichel) zum MEISTgehassten Verein (Rapid) Österreichs geht, dann wäre das perfekt !
der SK Rapid hat sehr viele Fans im Mühlviertel, und insgesamt die meisten in Österreich; dass man Rapid hasst, ist mir neu, aber man lernt nie aus ich dachte ja eher, dass die Bullen nicht so beliebt sind;
Bayern hat die meisten Fans in Deutschland, ist aber bei allen anderen Fussballfans total UNBELIEBT !
Bei Rapid ist es genauso ! Rapid hat die meisten Fans in Österreich (kommt auch aus der Millionenmetropole Wien), ist aber bei allen anderen Fussballfans total UNBELIEBT !
es gibt zahlreiche doppelfanschaften. so sind viele vorwärtsfans auch teilzeitrapidfans. solls geben.
so kategorien wie ALLE gibts ja sowieso nicht.
ist eigentlich ein Bundesland. Ein Bundesland hat Fans?
Ja-mich...
Fans die sich jedes Spiel von Rapid auch im Stadion anschauen gell?
Oder nur den Mund aufreissen wenn Rapid gewinnt und sonst hört man nie was. TV-Fans halt
die meißten Oberösterreicher werden vermutlich gar nicht wissen wer der Herr Reichel ist.
Die Selbstüberschätzung mancher LASK Fans ist schon abenteuerlich.
Und die Aussage "meistgehasster Verein oder auch meistgehasster OÖreicher" zeigt schon die traurige Denkweise mancher Menschen / Fans. Zwischen nicht mögen und Hass sollte doch schon noch ein großer Unterschied sein.