Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Grünberg-Preise für engagierte Antifaschisten

Von OÖN-Lokalredaktion, 29. November 2019, 00:29 Uhr
Grünberg-Preise für engagierte Antifaschisten
Die Ausgezeichneten: Brigitte Höfert (l.), Hülya Yilmaz, Günter Kaindlstorfer und Lisa Bachleitner vom Marchtrenker"Verein Denkanstoß" Bild: Privat

WELS. Jubiläum bei Preisverleihung der Antifa-Bewegung.

Seit dem Jahr 2000 richtet die Antifa-Bewegung einmal im Jahr ihre Scheinwerfer auf Persönlichkeiten oder Organisationen, die sich im Kampf gegen Faschismus besonders engagieren: Sie erhalten dann den Grünberg-Preis. Das Team mit dem Vorsitzenden Werner Retzl würdigte bei der 20. Preisverleihung heuer Hülya Yilmaz aus Wels, Brigitte Höfert aus Goldegg (Salzburg), den gebürtigen Welser Günter Kaindlstorfer und den Verein "Denkanstoß"; den Preis nahm Lisa Bachleitner entgegen.

Weshalb wurden die Preise verliehen? ORF-Radio-Redakteur und Buchautor Kaindlstorfer erhielt ihn wegen seines langjährigen antifaschistischen Engagements in Rundfunk und Literatur. Brigitte Höfert kämpft in ihrem Heimatbundesland für eine Würdigung von Wehrmachtsdeserteuren und Kriegsdienstverweigerern während des NS-Regimes. Hülya Yilmaz setzt sich in Wels für Demokratie, Frauen- und Minderheitenrechte ein. "Denkanstoß" aus Marchtrenk organisiert Vorträge und Exkursionen – quasi antifaschistische Bildungsinitiative.

Elfriede Grünberg ist das jüngste jüdische Holocaust-Opfer aus Wels: Sie wurde als 13-Jährige 1942 im Vernichtungslager Maly Trostinec nahe der weißrussischen Stadt Minsk von den Nazis ermordet.

mehr aus Wels

Krenglbach erhielt für Bodenschutz den "Erdreich"-Preis des Bundes

Welser Modebranche in der Krise?

Weihnachtliche Spendenaktion für die Arche Wels

Wels: Lärmschutz-Ausbau startet in Wimpassing

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

12  Kommentare
12  Kommentare
Aktuelle Meldungen