Netzwerk für alleinerziehende Mütter in Bad Ischl

BAD ISCHL. Eine neue Plattform bringt Frauen zusammen, die einander gegenseitig bei der Kinderbetreuung helfen.
Laut einem afrikanischen Sprichwort braucht es ein ganzes Dorf, um ein Kind aufzuziehen. Eine Sichtweise, von der viele alleinerziehende Mütter in Österreich nur träumen können. Sie müssen Kinder, Job und Haushalt unter einen Hut bringen. "Arzttermine, Behördengänge oder Beratungstermine stellen Alleinerzieherinnen immer wieder vor die Schwierigkeit, keine geeignete Person im Umfeld zu haben, die einmal kurz auf die Kinder aufpasst oder die Kleinen vom Kindergarten abholt, wenn die Mutter einmal länger arbeiten muss", sagt Lydia Linortner, die Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle in Bad Ischl.
Deshalb organisieren die Frauenberatungsstelle und das Eltern-Kind-Zentrum Bad Ischl jetzt einen regelmäßigen Frauentreff. Eingeladen sind dabei nicht nur Alleinerziehende, sondern Frauen jeden Alters und in jeder Lebenssituation, vom Teenager bis zur Oma, Frauen, die sich vorstellen können, einen Teil ihrer freien Zeit mit einer alleinerziehenden Mutter zu verbringen und sie gegebenenfalls zu unterstützen. Die Plattform soll aber auch Alleinerziehende zusammenführen und ihnen die Möglichkeit geben, einander gegenseitig unter die Arme zu greifen.
Der erste Frauentreff findet am 14. Juni von 15 bis 17 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum (Lidaustraße 28) statt. Kinder können mitgebracht werden, es gibt eine organisierte Betreuung.