Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Wenn Absolventinnen an ihre Schule zurückkehren

Von OÖN, 08. September 2017, 00:04 Uhr
Wenn Absolventinnen an ihre Schule zurückkehren
Sophie Mashraki und Oksana Rachok (vorne, Mitte) führen Regie. Bild: (Eisenbauer)

LINZ. Theater: Schüler des Linzer Europagymnasiums und des Volkshilfe Jugendhauses führen gemeinsam auf.

Wenn ehemalige Schüler in ihrer Freizeit an ihre alte Schule zurückkehren, dann ist das wohl die größte Anerkennung für die erhaltene Ausbildung. Die beiden Absolventinnen der Linz International School Auhof (LISA), Sophie Mashraki (Maturantin von 2015) und Oksana Rachok (2016) machen das in ihren Ferien.

Die beiden früheren Absolventinnen, die sich derzeit in der freien Theaterszene einen Namen machen, führen heuer an ihrer Schule erstmals beim bereits traditionellen Theatercamp "STIL" Regie. Ziel dabei ist es, dass Schüler des Europagymnasiums Auhof gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Volkshilfe OÖ Jugendhaus während des einwöchigen Camps ein Theaterstück erarbeiten und dann auch aufführen.

Diese Aufführung findet heute (18 Uhr) im Dramaraum des Linzer Europagymnasiums statt. Dabei gilt es vor allem, Sprachbarrieren zu überwinden. Schließlich kommen die Teilnehmer aus elf verschiedenen Ländern. Heuer sind das Österreich, Kanada, Afghanistan, Bulgarien, Kroatien, England, Ghana, Iran, Irland, Ukraine und die USA.

Starkes Gemeinschaftsgefühl

2010 hatte Gründerin Mary Katherine Stickel die Idee zu diesem Projekt. Stickel: "Das Gemeinschaftsgefühl ist überwältigend. Schüler kommen freiwillig in den Ferien in die Schule, um daran mitzuarbeiten. Der LISA-Unterstützungsverein, Eltern und Lehrerkollegen helfen uns bei der Organisation der gemeinsamen Mittagessen, die für die Gruppe besonders wichtig sind. Es ist die beste Möglichkeit, um sich kennenzulernen und gemeinsam neue Erinnerungen zu schaffen. Ich weiß auch, dass die Teilnehmer unserer ersten Aufführung im Jahr 2010 bis heute in Kontakt geblieben sind."

Das diesjährige Thema lautet "Beflügle deine Fantasie". Die zweite Aufführung findet am 27. September, um 20 Uhr, im Europagymnasium als Teil der Veranstaltung "Linzer Tag der Sprache" statt.

mehr aus Linz

Neues Umspannwerk Pichling ist in Betrieb gegangen

Warum ein Ennser ein Buch über seine Großtante geschrieben hat

Hochwasser: Halteverbot am Urfahrmarktgelände, mehrere Straßen gesperrt

Hochwasserschutz in Urfahr vorsorglich aufgebaut

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen