Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Liebe, Glück und Erfolg – alles wirklich nur purer Zufall?

Von Valerie Hader, 30. Dezember 2016, 00:04 Uhr
Liebe, Glück und Erfolg – alles wirklich nur purer Zufall?
Florian Aigner, der 37-jährige Quantenphysiker wuchs in Freistadt auf

Warum Erfolg Glückssache und Bleigießen "Blödsinn" ist, erklärt der Freistädter Quantenphysiker Florian Aigner im OÖN-Interview.

Vieles von dem, was uns Menschen im Leben passiert, stellt sich rückblickend als großes – oft unerwartetes – Glück heraus. "Stimmt, denn der Zufall regiert die Welt", sagt Quantenphysiker Florian Aigner aus Freistadt, der ein populärwissenschaftliches Buch zu dem Thema verfasst hat. Die OÖN haben mit ihm darüber gesprochen.

 

OÖN: Der Partner, der Job, der berufliche Erfolg, die eigene Existenz – alles nur Zufall?

Florian Aigner: Ja. Fakt ist: Der Zufall ist die bestimmende Macht in unserem Leben. Sogar der Erfolg ist im Grunde Glückssache. Nur sehen wir das leider oft zu wenig, weil wir lieber glauben wollen, dass wir alles selbst in der Hand haben. Natürlich spielt Leistung eine Rolle, aber letztlich ist bei allem auch eine große Portion Glück dabei.

Viele Menschen wollen ihrem Glück zum Jahreswechsel ein wenig auf die Sprünge helfen. Ein sinnvolles Unterfangen?

Das funktioniert leider nicht. Ob Bleigießen oder Kartenlegen – wissenschaftliche Tests haben gezeigt, dass solche Dinge Blödsinn sind. Aber es macht Spaß und ist ein netter Zeitvertreib und genau so sollte man es auch sehen.

Und wenn ich etwa beim Bleigießen doch richtig liege?

Dann ist das ein gutes Beispiel dafür, welche große Kraft die menschliche Psyche besitzt. Angenommen Sie überlegen, eine Kreuzfahrt zu unternehmen – und dann hat ihre Figur tatsächlich Ähnlichkeit mit einem Schiff. Da fühlen sie sich natürlich bestätigt. Ein anderer sähe darin vielleicht nur einen Klumpen Blei...

Anderes Beispiel: Wenn ich einem Rauchfangkehrer begegne, hoffe ich auf einen schönen Tag...

Das ist nachvollziehbar, denn jeder von uns hat mindestens 100 Mal gehört, dass das Glück bringt. Und es ist natürlich in Ordnung, wenn Sie sich darüber freuen. Problematisch wird’s, wenn man anfängt, Entscheidungen von solchen Begegnungen abhängig zu machen. Das ist die dunkle Seite des Aberglaubens, die Ängste und Sorgen bringt. Das ist gefährlich.

Man muss also selbst an einer Art "Wiederverzauberung der Welt" arbeiten?

Die Welt ist doch ohne Zweifel ein zauberhafter Ort. Das heißt aber nicht, dass im Universum übersinnliche Kräfte am Werk sind. Heute weiß man, dass Zufall nicht im Widerspruch zur Wissenschaft steht. Die moderne Physik zeigt, dass er eine Rolle spielt.

Kann man glückliche Zufälle irgendwie herbeiführen?

Nein, ich fürchte nicht. Was der Zufall mit uns macht und in welche Richtung er uns abbiegen lässt, entscheidet der Zufall allein.

Was raten Sie also all den "Glücksrittern"?

Seien Sie offen für den Zufall und stehen Sie ihm positiv gegenüber. Wenn jemand schlecht drauf ist, wird er all die tollen Dinge, die ständig um uns herum passieren, nicht sehen – und auch die Chancen, die darin liegen, nicht wahrnehmen. Sie können gleich zu Silvester anfangen: Statt abergläubische Rituale zu zelebrieren, machen Sie sich doch bewusst, wie viel Glück Sie bereits hatten. Freuen Sie sich darüber und hoffen Sie, dass Sie auch im neuen Jahr viele solche schönen Situationen erleben dürfen.

 

Florian Aigner promovierte über theoretische Quantenphysik und schreibt heute über Wissenschaft und Technik. Sein neues Buch, das am 9. Jänner erscheint, heißt "Der Zufall, das Universum und du. Die Wissenschaft vom Glück", Brandstätter Verlag, 22,90 Euro. Am 22. Februar ist Florian Aigner auch im Kepler-Salon in Linz zu Gast.

mehr aus Oberösterreich

"Einen besseren Start in die Wintersaison hätten wir uns nicht erträumen können"

Theresa Kehrer: In 69 Tagen zu Fuß über die Alpen

18-Jähriger schlief nach Weihnachtsfeier auf Schneehaufen ein

Ihr Kinderlein singet – und tanzet

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Aktuelle Meldungen