Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Innviertler tragen Manifest für Oberösterreich großartig mit

23. Juli 2009, 00:04 Uhr
Innviertler tragen Manifest für Oberösterreich großartig mit
Der frühere Grün-Politiker Wolfgang Pirker unterzeichnet das „Manifest für Oberösterreich“. Bild: oön

INNVIERTEL. Respektvoller Umgang in der Politik, Fairness im Wahlkampf: Die Initiative von OÖNachrichten, Braunauer Warte am Inn und Rieder/Schärdinger Volkszeitung wird bereits von hunderten Landsleuten mitgetragen, die ein Manifest unterzeichnet haben.

„Ich unterstütze die Initiative „Für Oberösterreich“, weil Politik viel mehr ist als die Summe aller parteipolitischen Statements und weil Kommunikation viel mehr ist als eine Info-Einbahn von oben nach unten“, sagt der frühere Politiker der Grünen, Wolfgang Pirker. Er ist der Meinung, dass über einzelne Formulierungen des Manifests diskutiert werden könne, „aber die grundlegende Idee ist eine gute.“

Pirker ist nicht der Einzige: Täglich kommen dutzende Unterzeichner dazu. Sie appellieren an alle politischen Parteien, sich dessen zu besinnen, was Oberösterreich in den vergangenen Jahrzehnten stark und erfolgreich gemacht hat – das Gemeinsame, die Zusammenarbeit, respektvoller Umgang sowie Bereitschaft zu Veränderung, Mut und Offenheit.

Dutzende Unterstützer

Folgende Innviertler haben bis gestern Mittag gezeichnet:

Altheim: Manfred Huber; Hildegard, Astrid, Stefanie, Karin und Günther Aichinger, Franz Haslinger, Manfred Adlmannseder, Georg Ohrhallinger, Franziska Haslinger.

Andorf: Thomas Sperl, Alfred Bauer, Martin Silber.

Antiesenhofen: Franz Schneider.

Aspach: Karl Fuerk.

Aurolzmünster: Josef Hangler.

Braunau: Rudolf Schandalik, Monika Raschhofer, Renate Casata, Gabriele Schuh, Johannes Waidbacher, Christian Haidinger, Christian Müller.

Burgkirchen: Günter Gatterbauer, Franz Maier, Klaus Salhofer, Hildegard Stadler.

Diersbach: Hermine Tripolt. Eberschwang: Georg Senzenberger.

Eitzing: Karin Treuer, Herbert Redhammer.

Esternberg: Angelika und Erich Wöss.

Geinberg: Rudolf Jodlbauer.

Gurten: Josef Fill, Michaela Stockhammer.

Hohenzell: Josef Ollmaier, Johann Hillinger, Martin Rudelstofer.

Höhnhart: Kurt Kinz.

Lohnsburg: Georg und Berta Schrattenecker.

Mauerkirchen: Günther und Marianne Kral.

Mettmach: Luise Grabmann, Josef und Waltraud Hammerer.

Moosbach: Ernst Schachner.

Munderfing: Erwin Moser.

Münzkirchen: Anna Baumgartner.

Neuhofen: Monika Protzmann.

Neukirchen: Georg Reichinger, Johann Pommer, Hubert Hofbauer.

Obernberg: Wolfgang Schleich.

Ort: Alois und Franziska Hofinger, Johann Gruber.

Ostermiething: Andrea Triebenbacher.

Palting: Doris und Hugo Brandl.

Pattigham: Martin Reiter, Beate Weißböck, Karl-Heinz und Ingeborg Hacker, Richard Radunsky.

Peterskirchen: S. Moser.

Polling: Hermann Rieder.

Raab: Dieter Hochhuber.

Ried: Franz und Gabriele Sensenberger, Alfred Pixner, Michael Großbötzl, Ernestine Diermayr, Ilse Wintersteiger, Simone Schustereder, Franz und Maria Braid, Franz Litzlbauer, Margarete Pixner, Christoph und Rudolf Gruber, Kristina Zweimüller, Roman Kloibhofer, Dieter Seitl, Erich Winter, Ina Ortner, Erika und Hans Huber, Maximilian und Gabriele Geyer, Josef Mader, Gerhild Mayr-Bleckenwegner.

Riedau: Petra Rinner.

Schalchen: Franz Petrak.

Schärding: Irene Maringer, Elfriede Samhaber, Walther Schachinger.

St. Marienkirchen/Schärding: Alois Pucher.

St. Martin: Karl Hager.

St. Roman: Alois Kislinger.

St. Willibald: Georg Höllerl.

Taiskirchen: Karoline und Karl Schwarz.

Vichtenstein: Otto Grüneis.

Waldzell: Wolfgang Pirker, Reinhard Burgstaller.

Wesenufer: Stefan Reinthaler, Sebastian Humer.

Zell an der Pram: Edith Kumpfmüller.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen