Zum "Reinbeißen": Die Leberkässemmel bleibt am Ärmel der SV Ried
RIED. "gourmetfein" bleibt auch 2024/25 Premiumpartner und Trikotsponsor von Fußball-Zweitligist SV Guntamatic Ried.
"Ist das die skurrilste Trikotwerbung aller Zeiten?", fragte die "Bild", die bekannteste Boulevardzeitung im deutschsprachigen Raum, am 5. August ihre Online-Leser. Der linke Ärmel des SV-Ried-Trikots zog bereits mehrmals die Blicke zahlreicher (großer) Medien in Deutschland und Österreich auf sich. Zu sehen darauf: Eine Leberkässemmel.
Der Hintergrund: Es handelt sich dabei um eine Werbung des Sponsors "gourmetfein" mit Sitz in Michaelnbach, Bezirk Grieskirchen. Der Fleischhersteller ist seit mehreren Jahren Premium-Sponsor der Rieder Fußballer, die Leberkässemmel ziert bereits seit der Saison 2016/17 das Trikot - und wird das auch weiterhin tun: Die Innviertler und ihr langjähriger Partner verlängerten die Zusammenarbeit auch für die kommende Saison 2024/2025.
- Lesen Sie auch: SV Ried: Medialer Hype um Leberkäsesemmel
"gourmetfein zählt mittlerweile zu den langjährigen und treuen Partnern der SV Guntamatic Ried. Diese Partnerschaft zeichnet sich nicht nur durch gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen aus. Auch der kulinarische Genuss ist ein wichtiger Aspekt. Leberkäse und Würstl von gourmetfein sind aus unserem Gastro-Angebot nicht mehr wegzudenken. Für die in jeder Hinsicht gute Zusammenarbeit möchte ich mich im Namen der SV Guntamatic Ried bei Fritz Floimayr und Florian Hippesroither sehr herzlich bedanken", betont SVR-Präsident Thomas Gahleitner.
"Mit Stolz sind wir langjähriger Partner der SV Guntamatic Ried, weil wir sehen, mit wieviel Herzblut die Spieler, die Fans, aber auch die Vereinsverantwortlichen und Mitarbeiter für die SV Ried arbeiten. Die SV Ried ist ein Verein aus der Region für die Region und setzt daher auch auf Regionalität bei Leberkäse und Würstel", sagt Florian Hippesroither, Geschäftsführer von gourmetfein.
Warum ein Millionentransfer von Sturm Graz auch die SV Ried betreffen kann
Für Comeback schwitzte Rieds Sane sogar in Dubai
Gragger wechselt zu Liga-Rivale
Stadtchef hat klaren Auftrag an die SV Ried: „Auf in die Bundesliga“
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Herrlich dieses Leiberl. Da können sich bei uns in München die ganzen Grünen Preißn ÖKÖ Schei.... wieder richtig aufregen. Am meisten macht es Spaß mit dem Leiberl durch die Grünen Innenstadt Bezirke rum zu laufen!
Es ist gut dass die SVR sehr viele lokale Sponsoren hat und ist wichtiger als die Optik.
Wenn Ried nächstes Jahr in einem pinken Heimtrikot spielt, ist Ihnen die Optik immer noch egal? Damit will ich sagen, dass die Optik durchaus eine gewisse Bedeutung hat.
Schön, dass Gourmetfein und andere Unternehmen die SVR unterstützen, aber die Art wie die Sponsoren auf den Dressen platziert werden ist einfach nur furchtbar, um es höflich auszudrücken.
Die zugepflasterten Trikots und Hosen der SVR sind eine Zumutung.
Ich weiß, der Verein braucht das Geld, aber geht das nicht ein wenig stilvoller?
Sehe ich genauso! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dadurch so viel eingenommen wird. Viel schlimmer finde ich jedoch, dass unser Vereinswappen ebenfalls mit Sponsorenzusatz ist. Viele ähnlich große Vereine in Österreich schaffen es ohne und sind dennoch sportlich erfolgreich, bestes Beispiel der GAK. Da kann man sich nur fragen, ob in Ried wirklich so gut wirtschaftlich gearbeitet wird.