Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Ärztekammer kritisiert Anschober scharf

Von nachrichten.at/apa, 30. Oktober 2020, 15:58 Uhr
CORONAVIRUS: PK "TESTSTRATEGIE NEU": ANSCHOBER
Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) Bild: ROLAND SCHLAGER (APA)

WIEN. Die Ärztekammer (ÖÄK) hat am Freitag Gesundheitsminister Rudi Anschober wegen seines Umgangs mit der Coronakrise scharf kritisiert.

Es sei völlig unverständlich, warum es für Maßnahmen im Gesundheitsbereich immer noch keine klar nachvollziehbaren bundesweiten Vorgaben gebe, meinte Vizepräsident Harald Mayer in einer Aussendung. All das hätte das Ministerium im Sommer ebenso ausarbeiten müssen wie ein funktionierendes und einheitliches Contact Tracing.

"Die Menschen, von deren Vertrauen der Erfolg aller Pandemiemaßnahmen zum großen Teil abhängt, haben sich klare und transparente Entscheidungen verdient", befand Mayer. "Mit weiteren Verwirrspielen und Ankündigungsankündigungen wird man das sicher nicht erreichen." Bei den neuen Maßnahmen, die am Samstag verkündet werden sollen, sieht er daher den Gesundheitsminister gefordert.

"Der Minister darf sich keine weiteren Fehler erlauben"

Konkret kritisierte Mayer, dass Testungen vor Operationen innerhalb einzelner Krankenhausträger teils unterschiedlich gehandhabt würden sowie die unterschiedlichen Zählweisen bei den Infizierten. "Stattdessen wurde wertvolle Zeit vergeudet und eine Ampel gebastelt, bei der bis heute nicht klar ist, welche Folgen die Ampelfarben haben und nach welchen Kriterien sie funktioniert." Die Pandemiesituation habe einen entscheidenden Punkt erreicht, "der Minister darf sich jetzt keine weiteren Fehler erlauben".

Anschober appelliert: "sofort Kontakte reduzieren!"

Anschober (Grüne) blieb indes seiner Linie treu und appellierte in einer Aussendung angesichts der rasant steigenden Zahlen an die Bevölkerung. Die Situation sei "mittlerweile wirklich dramatisch". Neben den bereits getroffenen sowie den angekündigten neuen Maßnahmen brauche es jetzt "jeden einzelnen und jede einzelne BewohnerIn Österreichs". Der Gesundheitsminister rief dazu auf, sofort die Kontakte zu anderen Menschen zu reduzieren.

mehr aus Innenpolitik

Kreutner leitet Kommission zu Pilnacek-Aufnahmen

Nulllohnrunde für Spitzenpolitiker im Bund kommt

Gemeindebund hat Weichen für Riedl-Ablöse gestellt

Kritik an Bewertungsboard für Medikamente

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

98  Kommentare
98  Kommentare
Aktuelle Meldungen