Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Wie sich Vorwärts für die Zukunft aufstellen will

Von mini, 21. Juni 2024, 09:17 Uhr
Wie sich Vorwärts für die Zukunft aufstellen will
Der Vorstand des SK Vorwärts soll Ende Juli neu aufgestellt werden. Bild: MOSER JOSEF

STEYR. Der Verein an der Volksstraße will lokale Investoren an Bord holen und mittelfristig zurück in die 2. Liga.

STEYR. In der Regionalliga Mitte hat der SK Vorwärts nach einem durchwachsenen Frühjahr den Klassenerhalt geschafft. Diese Woche hat der Vorstand die Mitglieder des Vereins zu einem Stammtisch in den Räumlichkeiten des Hauptsponsors BMD geladen, um Zukunftsziele zu präsentieren.

Diese sind durchaus ambitioniert. Der Verein will noch in diesem Jahr eine Kapitalgesellschaft gründen, die unter dem Namen "Gemeinsam Vorwärts" die Lizenzrechte an der Marke SK Vorwärts halten soll. Nachdem ein potenzieller Investor aus den USA im Frühjahr abgesprungen ist, soll nun das Geld auf breiter Basis von mittelständischen Unternehmen aus der Region eingesammelt werden, die sich an der GmbH oder der AG beteiligen können. Auch kleine Anteilsscheine für Fans und Mitglieder sollen ausgegeben werden. "Das Modell wird von uns derzeit detailliert erarbeitet, damit wir im September starten können", sagt Vizepräsident Michael Obermair.

Der SK Vorwärts will einerseits den Spielbetrieb stärken und andererseits Infrastrukturprojekte finanzieren. So soll neben einem geplanten neuen Trainingszentrum das Stadion renoviert und mit einem Event-Center erweitert werden, das unter anderem einen Fanshop und einen Business Club umfassen soll. Dieser soll auch extern an Unternehmen für Veranstaltungen vermietet werden, um zusätzliche Einnahmen zu lukrieren.

Generalversammlung steht an

Mittelfristig soll der Weg des SK Vorwärts zurück in die zweite Liga führen. Sportchef Gerald Perzy soll den Kader punktuell verstärken, man setzt auf Kontinuität. Mit Valerian Hüttner, Milan Ziric und Meriton Kabashaj wurden bisher drei Spieler verabschiedet.

Auch im Vorstand wird es Änderungen geben. Für Ende Juli ist eine Generalversammlung geplant. "Wir wollen uns breiter und schlagkräftiger aufstellen", sagt Obermair. 

mehr aus Steyr

Neutorterrasse wird neu gebaut

12.700 Kinder erhielten Post vom "Christkind"

Seit sieben Jahren unbesiegt: Marlies Kaiser ist die Slalomkönigin beim Ennstalcup

Pflegeberufe: Mehr als doppelt so viele Auszubildende in nur fünf Jahren

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
watchmylips (1.088 Kommentare)
am 22.06.2024 09:24

Vorrangig erscheint jegliche Art von Bautätigkeit, warum auch immer.

lädt ...
melden
antworten
hoeninjo (707 Kommentare)
am 25.06.2024 14:08

weil an der infrastruktur seit 40 jahren nichts gemacht wurde und die trainingsmöglichkeiten maximal 2. klasse ost sind! daher brauchts ein trainingszentrum und nötige investitionen in das stadion. ein der zeit entsprechender vip bereich und möglichkeiten zusatzeinnahmen zu lukrieren (zb eventräume für firmen zum mieten) bringen letztendlich geld in die kassa, wo dann die qualität der mannschaft angehoben und nachhaltig gewirtschaftet werden kann.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen