Menschlichkeit zum Beruf machen
NEUZEUG. 365 Tage im Jahr sind die Mitarbeiter der Mobilen Pflege des Roten Kreuzes im Einsatz.
Die 30-jährige Neuzeugerin Sabrina Pachner ist eine von diesen. Seit 2019 betreut sie Menschen, die alleine ihren Alltag nicht mehr bewältigen können. Unter dem Motto "Es ist in Dir!" sucht das Rote Kreuz landesweit Mitarbeiter in diesem Zweig.
"Die Menschlichkeit macht es aus. Ich mache meinen Job gerne und freue mich über das Vertrauen, das mir Klienten und Angehörige entgegenbringen", sagt Pachner. Duschen, Körperpflege, Verbände wechseln, Wunden versorgen und weitere Pflege-Tätigkeiten gehören zum beruflichen Alltag.
Die Zahl pflegebedürftiger Menschen in Oberösterreich wird von derzeit 80.000 bis 2040 auf knapp 126.000 steigen. Damit steigt der Personalbedarf. "Wir müssen die Wertschätzung für die Pflegeberufe weiter stärken und ein optimales Arbeitsumfeld bieten", sagt Alexander Weintoegl, Leiter der Mobilen Pflege im Bezirk Steyr-Land.