Altenheim-Neubau: Auch in Haslach rollen Baumaschinen
HASLACH. Es war keine leichte Entscheidung für den Sozialhilfeverband, ob das Altenheim Rohrbach oder das Altenheim Haslach zuerst gebaut wird. Nachdem Rohrbach nun fast fertig ist, haben auch in Haslach die Bauarbeiten begonnen.
Vereinbarungen und Planungen können in finanziell turbulenten Zeiten ganz schnell über den Haufen geworfen werden. Es war nicht immer einfach, den Zeitplan für den Altenheim-Neubau in Haslach einzuhalten: Bürgermeister Dominik Reisinger (SP): „Es kostete viel Anstrengung, das immerhin 11 Millionen Euro schwere Projekt in Zeiten der Finanzkrise auf Kurs zu halten. Es war eine mittelschwere bis schwere Geburt, aber Mutter und Kind sind Gott sei Dank wohlauf.“
Schon seit einigen Tagen rollen die Baumaschinen direkt an der Umfahrungsstraße des Weberorts, doch erst am Wochenende hatten alle Verantwortlichen Zeit für den offiziellen Spatenstich für das neue Altenheim. In zwei Jahren wird es fertig sein. Die Erdarbeiten sind bereits abgeschlossen
Die Obfrau des Sozialhilfeverbandes, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, freut sich über das neue Haus. „Wir werden es, genau wie in Rohrbach, als Mietkauf-Projekt gemeinsam mit der Lawog abwickeln.“ In Haslach entstehen 100 Heimplätze in der Nähe des Ortskerns.
Schon 2009 ist die Betriebsgenehmigung für das derzeitige Altenheim abgelaufen, weil das Gebäude immerhin schon 100 Jahre auf dem Buckel hat. Die Landesräte Josef Ackerl (SP) und Franz Hiesl (VP) nahmen sich für den Spatenstich Zeit.