Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Es wird richtig laut: Eurofighter-Piloten üben Alarmstart in Hörsching

Von Manfred Wolf, 24. August 2022, 09:01 Uhr
Eurofighter am Mittwoch über Hörsching Bild: VOLKER WEIHBOLD

HÖRSCHING. Nicht nur in Hörsching, auch im Salzkammergut sind Eurofighter unterwegs – es wird für die Airpower trainiert.

Am heutigen Mittwochnachmittag kann es rund um den Flughafen Hörsching "richtig laut werden", warnt das Militärkommando Oberösterreich. Denn die Eurofighter-Piloten, die normalerweise in Zeltweg stationiert sind, trainieren einen sogenannten "Alarmstart" am Flughafen Hörsching. Konkret geht es um Abfangmanöver von nicht identifizierten Flugzeugen, um die Einsatzbereitschaft der Piloten zu gewährleisten.

Bei diesem Alarmstart kommt auch der Nachbrenner zum Einsatz, wodurch die Eurofighter mehr Schub erlangen. Dadurch steige auch die Lärmbelästigung, sagt Oberstleutnant Markus Oppitz. "Einfach erklärt: Es kommt zu einem lauten Knall, weil mehr PS dazugeschaltet werden." In den Überschallbereich (1200 km/h) kommen die Eurofighter allerdings nicht. Es werden am Mittwochnachmittag mehrere Starts geübt, die im Raum Hörsching "deutlich wahrnehmbar sein werden", sagt Major Martin Baierer.

"Im Grenzbereich der Sicherheit"

Weil die Wetterlage allerdings nicht stabil ist, kann die Übung auch bereits am Mittwochvormittag beziehungsweise am Donnerstag, 25. August, stattfinden, kündigte das Militärkommando in der vergangenen Woche an. "Freilich ist ein Alarmstart im Notfall wetterunabhängig, aber beim Training kann das schlechte Wetter einschränken. Immerhin kommen die Piloten an den Grenzbereich der Sicherheit, und solange es sich nur um ein Training handelt, reizen wir die Sicherheit nicht aus", sagt Baierer.

Nach dem Start steigen die Eurofighter rasch auf rund 5000 Meter und kehren dann zum Flughafen zu- rück, um das Manöver zu wiederholen. Nebenbei finden auch auf dem Rollfeld Übungen statt.

Eurofighter beim Wolfgangsee

Eurofighter sind diese Woche aber nicht nur in Hörsching in der Luft, sondern auch im Salzkammergut im Bereich des Wolfgangsees: Denn dann starten die Eurofighter-Piloten ihre Trainingsflüge für die Airpower, Europas größte Flugshow, die am 2. und 3. September am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg stattfindet. Neben einer Vorführung der österreichischen Luftstreitkräfte werden auch internationale militärische Kunstflugstaffeln sowie Teilnehmer aus der zivilen Luftfahrt zu sehen sein. "Die Airpower hat für unser Bundesheer einen Ausbildungswert und ist gleichzeitig eine Übung, die zeigt, wie professionell unsere Luftstreitkräfte sind und dass sie in der Lage sind, zu helfen und zu unterstützen", sagt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.

Auf seiner Facebookseite informiert das Bundesheer über die aktuellen Trainingsflüge:

mehr aus Linz

Langes Warten auf Operationen ärgert Linzer

Dieses Haus ist die Perle in der Linzer Schmidtorstraße

Umstrittenes Trauner Asylquartier wurde mit heute stillgelegt

Umstrittenes Bauprojekt im Neuhofner Zentrum

Autor
Manfred Wolf
Ressortleiter Lokales
Manfred Wolf

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

115  Kommentare
115  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen