Klostergarten: Bürger reden mit
LINZ. Was passiert mit dem Klostergarten im Kapuzinerviertel in Linz?
Diese Frage ist zwar noch immer nicht klar zu beantworten, aber es kommt etwas Bewegung in den Entwicklungsprozess. Einen solchen orten zumindest die Vertreter der Bürgerinitiative "Zukunft Klostergarten".
Der Linzer Planungsstadtrat Markus Hein (FP) und Bauträger Michael Ehrenfried haben sich laut Erich Gusenbauer, Sprecher der Bürgerinitiative, mit den Kritikern darauf verständigt, ein "Inklusives Stadtentwicklungsprojekt" im Kapuzinerviertel zu starten. Dieses soll in einem Planungsprozess die Entwicklung des gesamten Areals zwischen Hopfengasse und Kapuzinerstraße im Auge haben.
Demnächst soll es einen ersten Workshop geben, bei dem die Bürger in den Entscheidungsprozess einbezogen werden. So könnte etwa die Kapuzinerstraße verlegt und die Verkehrsproblematik etwa vor der Michael-Reitter-Schule entschärft werden.
Nach Aufguss: Sauna in Leonding geriet in Brand
Prammer kündigt verpflichtende PV-Anlagen bei Neubauten und Aufstockungen an
Neue Heimat für Business School
Mit 1,98 Promille am Steuer: Linzer von der Polizei gestoppt
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Super! Gratulation der Initiative zu diesem Erfolg! Engagement zahlt sich aus!