Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Feuerwehr rettete Innviertler Storchenfamilie

Von nachrichten.at/bea, 14. Juli 2024, 12:31 Uhr
Das Storchenjunge wurde zurück ins Nest gebracht. Bild: FF Andorf

ZELL AN DER PRAM. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz rückte die Feuerwehr Andorf am Samstag aus: Eine Storchenfamilie musste gerettet werden!

In der Vergangenheit hatte die Innviertler Storchenfamilie, die sich in einer Gärtnerei in Zell an der Pram angesiedelt hatte, schon viele Besucherinnen und Besucher erfreut. Nistete doch das Weißstorchpärchen mit einem Storchenjungen auf einer hohen Fichte.

Die Unwetter am zweiten Juliwochenende zerstörten doch jäh das traute Familienglück. Ein Sturmböe riss die Hälfte des Nestes samt dem Storchenjungen zu Boden. Glücklicherweise blieb es jedoch unverletzt.

Das Stirchenjunge blieb glücklicherweise unverletzt. Bild: FF Andorf

Besorgte Anrainer informierten daraufhin einen als Vogelkenner bekannten Naturfotografen aus der Nachbargemeinde Riedau, der nach Rücksprache mit Spezialisten des Naturschutzbundes Oberösterreich schließlich die Feuerwehr Andorf mit ihrer Teleskopmastbühne anrücken ließ.

Gemeinsam wurde Nestbaumaterial zusammengetragen, das dann mit der Teleskopmastbühne in die Höhe befördert und dort zur Wiederherstellung des Nestes verwendet wurde.

Das Nistmaterial wird nach oben gebracht, um das Nest wieder herzustellen. Bild: FF Andorf

Ende gut, alles gut

Anschließend wurde das Storchenjunge wieder in das Nest gesetzt, das von den kurz skeptischen Eltern zur Freude aller Beteiligten wieder umsorgt wurde.

Zurück ins Nesterl! Bild: FF Andorf
Ende gut, alles gut! Bild: FF Andorf

Die Feuerwehr Andorf, die schon in den Stunden davor und auch gleich danach wieder zu Sturmschadeneinsätzen ausrückte, war rund eine Stunde im Storchenrettungseinsatz.

mehr aus Innviertel

Alter Vierkanthof im Ortszentrum von Waldzell vor ungewisser Zukunft

Künstliche Intelligenz in Schulen: Gekommen, um zu bleiben

Mit "Enthusiasmus und Elan" ins große Messejahr 2025

Frau bei Verkehrsunfall getötet: 26-jähriger Innviertler verurteilt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
inn4tler68 (188 Kommentare)
am 15.07.2024 16:11

Endlich auch mal eine positive Meldung!

lädt ...
melden
antworten
soistes (3.939 Kommentare)
am 15.07.2024 08:57

Ende gut, alles gut!
Schöne Geschichte.

lädt ...
melden
antworten
Gelesen (789 Kommentare)
am 14.07.2024 21:29

Die Feuerwehr und Rettung sind das Beste! Danke 😊

lädt ...
melden
antworten
MannerW (4.025 Kommentare)
am 14.07.2024 20:51

Besten Dank!
Gute Nachrichten! 👏

lädt ...
melden
antworten
RonaldWeinberger (277 Kommentare)
am 14.07.2024 15:35

SO eine Meldung "erwärmt dss Herz"!

lädt ...
melden
antworten
Coolrunnings (2.773 Kommentare)
am 14.07.2024 15:06

Super!🤩

lädt ...
melden
antworten
meisteral (13.301 Kommentare)
am 14.07.2024 13:27

Bravo!!!
1000 Dank!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen