Lignano, Caorle, Jesolo: Die beliebten Urlaubsziele im Vergleich

ITALIEN. Pizza, Pasta, Amore - nur wenige Stunden Autofahrt trennt die Österreicher von ihrem beliebten Urlaubsziel, der italienischen Adria.
Sommer, Sonne, Strand und Meer - für viele Österreich die ideale Kombination für einen traumhaften Sommerurlaub. Dass man dafür nicht zwingend ins Flugzeug steigen muss, ist ein großer Vorteil der Adria in Italien. Vor allem für Familien oder kurze Wochenendtrips mit Freunden eignet sich eine Autofahrt in den Süden perfekt für einen Tapetenwechsel. Um beim nächsten Italienbesuch gut gewappnet zu sein, haben wir die beliebtesten Destinationen der Österreicher gegenübergestellt.
Lignano
Urlaub in Lignano ist sowohl für zahlreiche österreichische Familien als auch für Partywütige ein Pflichttermin im Sommer. In vergleichsweise wenigen Autostunden erreicht man das Ziel an der Nordküste der Adria mit einem acht Kilometer langen Sandstrand. Verspürt man die Sehnsucht nach einem ruhigen, entspannten Familienurlaub, sollte man sich eher in Richtung Pineta oder Riviera begeben. Sabbiadoro hingegen gilt als das touristischste Zentrum der dreigeteilten Halbinsel und ist vor allem bei Partytouristen sehr beliebt. An den insgesamt über 30 Strandbädern in Lignano werden alle Bedürfnisse gestillt. Egal ob man einfach nur die Seele baumeln lassen, Wassersport betreiben oder Tanzkurse absolvieren möchte - hier ist für jeden etwas dabei. Gerne wird auch das Angebot des "Doggy Beaches" wahrgenommen, durch welchen man den geliebten Vierbeiner nicht zuhause lassen muss. Der eigene Strandabschnitt für Hundebesitzer befindet sich auf der Uferpromenade Marin. Dort gibt es eigene Duschen, ein Agility Feld sowie einen kleinen Pool für die treuen Begleiter.
Isst man in Italien einmal eine Pizza, überlegt man sich den Griff zur Tiefkühlalternative in Österreich zweimal. Pizza, Pasta und der beste Aperol Spritz - Italien ist zurecht für seine Kulinarik bekannt. An beinahe jeder Ecke findet man Möglichkeiten, den Hunger zu stillen.

- Schluss mit Faulenzen
Wer glaubt, Lignano lädt nur zum relaxten Strandurlaub ein, hat sich getäuscht. Bei Kindern besonders beliebt ist der '"Parco Zoo Punta Verde" im Stadtteil Riviera. Sehnt man sich nach etwas mehr Action, eignet sich der "Aquasplash-Wasserpark" in Sabbiadoro perfekt für Groß und Klein. Wer einen Tapetenwechsel wünscht, kann das 100 Kilometer entfernte Ausflugsziel Venedig besuchen. Ist man einmal in Venedig, sollte man auf jeden Fall auch der Insel Murano einen Besuch abstatten. Diese ist bekannt für seine Glaskunst und die bunten Häuschen.

Caorle
In der Hauptsaison treffen in Caorle rund 4,5 Millionen Touristen auf 12.000 Einwohner. Vermutlich halten sich 2021 aufgrund der Pandemie nicht ganz so viele Touristen an der Adriaperle auf. Zahlreiche Stammgäste haben sich in die kleine Stadt mit der gut ein Kilometer langen Promenade verliebt. Auch Badeliebhaber kommen hier nicht zu kurz. Der Strand von Caorle besteht aus verschiedenen Bereichen. Von der Altstadt bis zur Nähe der Lagune befindet sich im Osten der 2,2 Kilometer lange Levante Strand. Eine Länge von 1,8 Kilometern weist der westliche Ponente-Strand auf, welcher sich durch mehrere Schwimmplattformen auszeichnet. Ein besonders beliebtes Café unter den Touristen ist das "Casa del gelato". Ein weiterer Tipp ist die "Pizzeria al Postiglione", welche für ihre Pizzen bei Touristen und Einheimischen sehr beliebt ist.

- Ausflugsziele
Der Kern der Altstadt von Caorle bildet Rio Terrà, welche durch ihre bunten Häuser und die kleinen Gassen beeindruckt. Rio Terrà bedeutet übrigens "Unterwasserkanal", was auf die historische Entstehung zurückzuführen ist, da Caorle früher von Kanälen durchquert war. Sollte man sich dort aufhalten, lohnt sich ein Besuch der "Harry Johnson Speakeasy Bar" für ein Erfrischungsgetränk. Benötigt man Abstand von der belebten Altstadt, führt ein Weg entlang der lebenden Klippen (Scogliera Viva) bis zur Kirche Madonna dell'Angelo. Spannend hierbei ist, dass Carole jedes zweite Jahr ein Event veranstaltet, wo Bildhauer den Steinen Leben einhauchen und beispielsweise Bilder in diese einmeißeln. Mit einem Bootstrip kann man die bekannten "Casoni" - die traditionellen Häuser aus Holz und Schiff von Fischern, Jägern und Bauern - betrachten. Besonders sehenswert ist auch der Fischermarkt, welcher nahe von Rio Terrà täglich seine Pforten öffnet.

Jesolo
Die kleine Stadt Jesolo und Venedig trennen nur 16 Kilometer. Jesolo wird in folgende vier Ortschaften unterteilt: Lido di Jesolo, Cortellazzo, Passaella die Sotto und Valle di Lio Maggiore. Erstere ist mit ihrem 15 Kilometer langen Sandstrand besonders beliebt unter den Badeurlaubern. Jesolo befindet sich zwischen dem schmalen Streifen der Lagune von Venedig und der Mündung des Piave in der Region Venetien. Kulinarisch hat auch die kleine Stadt viel zu bieten. Zu den besten Restaurants soll das "Locanda Semiramide di Gabriele Lucchetta" zählen. Ein häufig besuchtes Café ist das "Oasi del Panino", welches sich auch für Vegetarier gut eignet. Die Stadt bietet sowohl Tag als auch Nacht eine Menge an Vergnügungsangeboten. Der lange Strand von Jesolo lädt nicht nur zum Baden ein. Sportliche Events und Veranstaltungen aller Art finden auf diesem statt. Wer jedoch glaubt, dass sich Jesolo nur eignet, um wie Sardinen in der Sonne zu schmoren, hat sich getäuscht.

- Was bietet Jesolo?
Wer nicht auf Sightseeing verzichten möchte, kann im Pinienwald eine große Ausgrabungsstätte sowie antike Mauerreste aus frühchristlicher Zeit besichtigen. Auch das Naturhistorische Stadtmuseum in Jesolo bietet Abwechslung zum Badetag und ist mit seinen 15.000 Ausstellungsstücken nicht gerade klein. Die Fußgängerzone in Jesolo zählt zu den größten in Europa, mit zahlreichen Geschäften, Bars, Restaurants und Lokalen. Auch Sportfans sind in der Stadt gut aufgehoben. Neben Wasserparks und Tennisplätzen gibt es auch wunderschöne Golfplätze zum sportlichen Austoben im Urlaub. Für Kinder eignet sich ein Besuch des "Lido di Jesolo Sea Life Aquarium" oder man besichtigt den "Tropicarium Park". Jesolo aus der Vogelperspektive betrachten kann man mit einer Fahrt des Riesenrads "The Wheel of Venice", welches aus einer Höhe von 60 Metern eine atemberaubende Sicht auf die venezische Küste bietet. Dieses befindet sich im Bereich der Piazza Brescia.
