Öbster als Geschenk für Daxbacher? Rieds „Neuer“ kostete 1,5 Millionen
LINZ. Es war ein mehr als heißer Nachmittag für die oberösterreichischen Spitzenklubs. Beim LASK bastelt man bereits an der neuen Elf für Trainer Karl Daxbacher. Pasching erhielt Post von der UEFA, und die SV Josko Ried verpflichtete mit Sandro Wieser einen Nationalspieler aus Liechtenstein.
Hitzepol LASK: Die LASK-Fans können zumindest in der „Trainercausa“ aufatmen. Karl Daxbachers Verbleib ist jetzt auch offiziell fix. „Der Handschlag mit Präsident Peter-Michael Reichel genügt mir.“ Und es wird auch alles unternommen, um dem Trainer die versprochenen Neuzugänge zu bringen. Zwei Spieler stehen auf der Liste ganz oben: Ex-LASK-Spieler Ernst Öbster (zuletzt Grödig) soll als Spielmacher zurückgeholt werden. Florian Maier (BW Linz) soll bereits fix sein. Daxbacher tankte gestern beim Konzert von Mark Knopfler in Wien Motivation. Der 63-jährige Dire-Straits-Gitarrist kommt genauso wenig von der Musik los wie Daxbacher vom Fußball.
Hitzepol SV Ried: Heiß ist auch der Transfer, den die SV Ried gestern getätigt hat. Zur Veranschaulichung genügt nur eine Zahl: 1,5 Millionen Euro hat die TSG Hoffenheim (noch unter Ralf Rangnick) bezahlt, um den Liechtensteiner Sandro Wieser zu verpflichten. Jetzt wechselt der 20-jährige defensive Mittelfeldspieler für ein Jahr leihweise (und natürlich viel billiger) nach Ried. Der Ex-Rieder Martin Stocklasa legte seinem Landsmann den Rieder Klub ans Herz. Und auch Rieds Manager Stefan Reiter erkundigte sich ganz genau über das „Kraftpaket“. „Von Hoffenheim-Spieler Andreas Ibertsberger bis zu Wiesers Ex-Trainer bei Basel, Thorsten Fink, habe ich alle Urteile eingeholt. Und alle waren positiv.“
Mit einer Raftingtour auf der Salza (Steiermark) betrieben die Rieder Fußballer gestern Teambuilding. Wobei bereits die Anreise per Auto in die Steiermark Teamgeist erforderte: Die Rieder fanden den Startpunkt nicht, und irrten lange in der Gegend umher. Mit 90minütiger Verspätung kamen sie dann doch an. Danach konnte man im Raftingboot umso mehr Gas geben.
Hitzepol Pasching: Seit gestern ist der FC Pasching auch hochoffiziell in der Europa League spielberechtigt. Gestern traf Post vom europäischen Fußballverband UEFA mit der Freigabe ein. Der Doppelpass mit Red Bull ist (wie in den OÖN von Anfang an angekündigt) kein Hindernis. (haba/rawa)
woher das Geld beim LASK kommt. Heimliche Gönner? Der Betonbaron? Oder pure Selbstlosigkeit des mgh? Wir werden sehen ob's einen potentiellen Nachfolger für Rieger gibt, oder ob das Geld eh (woher auch immer) da war..