Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Als Podcast getarnt: Rechtsextreme Musik auf Spotify abrufbar

Von nachrichten.at/apa, 06. Dezember 2024, 16:19 Uhr
FILES-SWEDEN-MUSIC-SPOTIFY-STREAMING-LAYOFFS-JOBS
Spotify gilt als die klare Nummer eins im Musikstreaming vor Apple und Amazon. Bild: STEFANI REYNOLDS (AFP)

STOCKHOLM/WIEN. Auf Spotify ist laut einer Recherche der schwedischen Nichtregierungsorganisation Expo als Podcast getarnte rechtsextremistische Musik über Monate hinweg abrufbar gewesen.

Wie der "Spiegel", der Einsicht in die Recherche nahm, berichtet, befand sich Musik des Lienzer Neonazi-Rappers "Mr. Bond" darunter. Spotify bestätigte den Sachverhalt und hat die Werke mittlerweile von der Streamingplattform entfernt.

Neonazi-Rapper in Haft

Von "Mr. Bond" waren mindestens von Juli 2023 bis November 2024 zahlreiche Stücke abrufbar – viele davon mit Künstlernamen und Albentiteln. Der Osttiroler wurde 2022 vor dem Wiener Landesgericht für Strafsachen nach dem Verbotsgesetz zu zehn Jahren Haft wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung verurteilt. Das Wiener Oberlandesgericht bestätigte 2023 das Urteil.

Musik bei Anschlag verwendet

Der Rapper verherrlichte mit seiner Musik und Videos den Nationalsozialismus, Adolf Hitler und die Massenvernichtung der Juden im Dritten Reich. Er hatte in der rechtsextremen Szene Bekanntheit erlangt, indem er populäre Hits umtextete und die neuen Versionen via Internet verbreitete. Eine der Nummern von "Mr. Bond" verwendete der rechtsextreme Gewalttäter, der am 9. Oktober 2019 im deutschen Halle an der Saale in eine Synagoge eindringen wollte und in der Nähe zwei Menschen tötete, als ihm dies nicht gelang. Den geplanten Live-Stream vom gescheiterten Attentat auf die jüdische Gemeinde hatte der Mann mit einem Stück von "Mr. Bond" musikalisch unterlegt.

mehr aus Chronik

Suchaktion: 84-Jähriger verirrte sich im Weinviertel im Wald

Rauferei im Wiener Prater: Jugendlicher mit Messer in Rücken gestochen

Zahl bei Betretungs- und Annäherungsverboten leicht gesunken

Freude über ersten Nachwuchs bei den kleinen Antilopen in Schönbrunn

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen