Schülerinnen der Welser HBLW erfüllen letzte Wünsche
WELS. Die Jugendlichen spendeten 1500 Euro an den Verein "Rollende Engel"
Mit einer Spende von 1500 Euro unterstützten 17 Schülerinnen der HBLW in Wels und ihre Lehrerinnen den Verein "Rollende Engel". Dieser erfüllt schwer kranken Menschen ihre letzten Wünsche, sei es ein Ausflug zum See, das Konzert des Lieblingskünstlers oder ein Sportwagen-Ausflug.
Das Geld stammt aus dem Erlös eines kulinarischen Events. Die jungen Damen haben im Schulfach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement mit Unterstützung ihrer Lehrerinnen die Idee "Table of Nations – Eat International" zuerst geplant und dann erfolgreich in die Tat umgesetzt. Sie bereiteten ein Sieben-Gänge-Menü zu. Einen ganzen Abend lang wurden die Gäste mit kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt verwöhnt, unter anderem mit einer Ramensuppe aus Japan, Enchiladas aus Mexiko und einer Schokoladentarte aus Frankreich. Jede der Speisen wurde liebevoll vom Kochteam zubereitet und ansprechend angerichtet. Die Hälfte des Erlöses kam dem guten Zweck zugute.