Das Baustellenjahr 2024 in Wels und Grieskirchen
WELS / GRIESKIRCHEN. Straßenverkehr: Hier braucht es in Wels und Grieskirchen heuer ein bisschen Geduld
Im Straßennetz des Landes Oberösterreich, das rund 6000 Kilometer umfasst, gibt es ständig etwas zu tun – entsprechend viel zu tun hat die Verkehrsabteilung. Der zuständige Landesrat Günther Steinkellner (FP) informierte gestern über die Baustellen im Jahr 2024. Während in Eferding keine größeren Projekte angekündigt wurden, tut sich in Grieskirchen und Wels-Land einiges. Wie immer stehe Effizienz an oberster Stelle, sagt Steinkellner: "Es handelt sich um das Steuergeld unserer Bürger, das wir dafür einsetzen, dass Wege über Straßen, Brücken und durch Tunnel sicher ans Ziel führen."
- Umfangreich saniert wird die Paschinger Straße (L1227) in Holzhausen, Marchtrenk und Oftering. Aufgrund großflächiger Risse werden die unteren Schichten und die Deckschicht teilweise erneuert. Baubeginn soll im März sein. Jeweils eine Fahrspur wird während der Arbeiten offen gehalten.
- Auf einer Strecke von rund einem Kilometer wird die Thalheimer Straße (L567) im Fischlhamer Ortsteil Eggen verlegt. Gründe sind die geringe Breite, der schlechte Zustand sowie eine unübersichtliche Engstelle. Von Mai bis November wird eine breitere Fahrbahn westlich der bestehenden errichtet.
- Die B137 zwischen Grieskirchen und St. Georgen erhält im Bereich der Ortschaft Moosham aufgrund des schlechten Zustandes eine neue Asphaltschicht. Bei den Bauarbeiten, die von April bis Juni dauern sollen, werden im Randbereich auch die unteren Schichten ausgetauscht. Die Straße ist während der Arbeiten befahrbar, der Verkehr wird auf der wichtigsten Zufahrtsstraße nach Grieskirchen jedoch wechselweise angehalten.
- In zwei Abschnitten sollen die Innbachstalstraße (L519) und die Pramtalstraße (L1124) im Zentrum von Weibern erneuert werden. Während der Arbeiten im Juli gibt es Totalsperren im Ortsgebiet. Laut Bürgermeister Manfred Roitinger (VP) laufen aber aktuell Gespräche dazu, ob Weibern an die Haager Fernwärme angeschlossen wird. Sei das der Fall, müsse über eine Verschiebung der Arbeiten diskutiert werden, damit die Straße beim Legen der Leitungen nicht wieder aufgerissen werden müsse.
- Auf der B137 direkt beim Kreisverkehr Stritzing in St. Georgen in Fahrtrichtung Neumarkt werden zwei Brücken aus den 60er-Jahren abgerissen und neu errichtet. Die Arbeiten sollen von Juli bis September dauern. Die B137 wird gesperrt, der Verkehr wird über Taufkirchen umgeleitet.
- Generalsaniert wird die Brücke in Gaspoltshofen auf der B135 zwischen der Ortseinfahrt und dem Kreisverkehr. Jeweils eine Richtungsfahrbahn bleibt offen, eine Ampelregelung wird eingerichtet. Die Arbeiten dauern laut Informationen des Verkehrsressorts voraussichtlich 2,5 Monate und laufen von Juni bis August.
Erfolgreiches Jahr für die Welser Stadtbücherei mit 44.000 Besuchern
"Tischlerei" an der Donau wird vielfältig bespielt
Welser Ordnungswache absolvierte 6642 Einsätze
Getrübte Nachbarschaft zwischen Lambach und Stadl-Paura
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
"WELS / GRIESKIRCHEN. Straßenverkehr: Hier braucht es in Wels und Grieskirchen heuer ein bisschen Geduld."
Liebe OÖN trotz 2-maligen lesen des Artikel konnte ich leider keine Baustelle IN Wels ausfindig machen.
Sie schreiben in Ihrer Überschrift "in Wels und Grieskirchen".
Habe ich es wirklich Überlesen oder meinten Sie im Artikel, DAS WELS-Land auch Wels ist?