Sonnenkraftwerk:Bürger können sich beteiligen
MARCHTRENK. Mit Monatsende geht auf dem Dach des Veranstaltungszentrums TRENK.S ein Sonnenkraftwerk in Betrieb, das so viel Strom liefern wird, wie durchschnittlich 30 Haushalte verbrauchen. Das Besondere an dieser Energiequelle ist die Möglichkeit, dass sich Marchtrenker an dem "Bürgersonnenkraftwerk" beteiligen können.
"Die Marchtrenker sind eingeladen, Sonnenbausteine zu kaufen und am Ertrag der Anlage teilzuhaben", sagt Stadtrat Christian Haugsberger. Über einen Zeitraum von 13 Jahren erhalten die Bürger das investierte Kapital zuzüglich 2,2 Prozent Zinsen zurück. Auch die Stadtgemeinde ist beteiligt und wird Strom teilweise direkt im TRENK.S verbrauchen.
Bis Ende Juli sind die Sonnenbausteine exklusiv für die Marchtrenker reserviert, dann kann jeder kaufen. Infos: 07941/21 222 79 oder www.helios-sonnenstrom.at.
Eferdinger Gasthaus Kreuzmayr verliert den Pächter
Zwei Verletzte: Alkolenker kollidierte in Peuerbach frontal mit Traktor
Wels Strom baut Stromtankstellen aus
Demenzservicestelle Wels feierte 10-jähriges Bestehen
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.